Fußball-EM: England gewinnt EM-Finale gegen Spanien und ist Europameister | ABC-Z

England – Spanien 4:2 n. E. (1:1), (1:1), (1:1), (0:1)
Englands Fußballerinnen haben die spanischen Weltmeisterinnen in einem packenden EM-Finale geschlagen und ihren Titel auf dramatische Weise verteidigt. In
Basel trafen mit England die Titelverteidigerinnen der
Europameisterschaft auf Spanien, die nach einem Sieg im Halbfinale gegen
die deutsche Nationalmannschaft (2:1) ins Finale eingezogen waren. Die
Partie war die Neuauflage des vergangenen Finales der Weltmeisterschaft
in Australien. Damals gewann Spanien den ersten WM-Titel, einen EM-Titel
hatten sie noch nie gewonnen.
Die Anfangsphase der ersten
Halbzeit bestimmten die Engländerinnen. Bereits in der dritten Minute
hatte Alessia Russo die erste Tormöglichkeit. Den Spanierinnen gelang es
aber, diese ohne Gegentreffer zu überstehen und übernahmen dann ab der
fünften Minute ihrerseits die Kontrolle über das Spiel. In der neunten
Minute hatte dann Esther González die erste Chance für die
Spanierinnen.
In der 25. Minute war es eine sehenswerte
Kombination der Spanierinnen, die zu einer Flanke von Ona Batlle und
einem Kopftreffer von Mariona Caldentey führte. Nach 40 Minuten musste
dann Lauren James nach einer Verletzung ausgewechselt werden. Für sie
kam Chloe Kelly, die gegen Italien im Halbfinale den Siegtreffer (2:1)
erzielt hatte. Bis zur Pause blieb es bei mehr Ballbesitz der
Spanierinnen und der spanischen Führung.
Den Beginn der zweiten
Halbzeit kontrollierten weiterhin die Spanierinnen. In der 57. Minute
waren es erneut eine Flanke und ein Kopfball, die zum zweiten Tor der
Partie, dem Ausgleich für die Engländerinnen, führten. Die eingewechselte
Kelly brachte den Ball in den Strafraum, wo die frei stehende Russo
entgegen der Laufrichtung von Torhüterin Hannah Hampton ins Tor
köpfte.
Die restliche reguläre Spielzeit war ausgeglichener.
In der 69. Minute hatte Kelly eine aussichtsreiche Torchance aus 14
Metern, die die spanische Torhüterin Cata Coll jedoch verhindern konnte.
Claudia Pina hatte dann kurz nach ihrer Einwechslung für Alexia
Putellas in der 74. Minute die Möglichkeit zum 2:1. Hampton konnte diese
jedoch ebenfalls verhindern. Nach vier Minuten Nachspielzeit ging es in
die Verlängerung.
Kein Finale ohne Elfmeterschießen
In der ersten Hälfte der Verlängerung gelang
es den Engländerinnen kaum, längere Passkombinationen fehlerfrei zu
spielen. Spanien hatte deutlich mehr Pässe und mehr vom Spiel.
Allerdings gelang auch ihnen kein Treffer. Kurz vor Abpfiff war Salma
Paralluelo kurz davor, für die Spanierinnen zu treffen.
Nach der
Pause übte Spanien weiter Druck aufs englische Tor aus. Die erste Chance
hatte Pina nach einer Minute. In der 110. Minute kam Paralluelo am
Fünfmeterraum nach einer Ecke zum Abschluss. Zwei Minuten später hatte dann Vicky die nächste Torchance für Spanien. Bis zum Abpfiff blieb
es beim 1:1 und ging ins Elfmeterschießen.
Beim ersten Elfer
rutschte Beth Mead aus, weswegen sie den Ball beim Abschluss zweimal
berührte. Den wiederholten Elfmeter hielt Coll. Danach trafen Spanien und
England. Den zweiten Elfer der Spanierinnen hielt Hampton. Nach einem
Treffer der Engländerinnen konnte Hampton auch den dritten
spanischen Elfmeter halten. Den vierten englischen Elfer hielt wiederum Coll. Paralluelo verschoss danach und verpasste den Ausgleich.
Den Siegtreffer verwandelte Kelly.