Sport

Fußball-EM 2025: Schweiz erreicht Viertelfinale in Nachspielzeit, Norwegen gewinnt | ABC-Z

Schweiz – Finnland 1:1 (0:0)

Die Fußballerinnen der Schweiz haben sich in letzter Minute den Einzug ins Viertelfinale der Europameisterschaft gesichert. Ein Tor von Riola Xhemaili in der 92. Minute im Genfer Stade de Genève bescherte dem Team im Duell mit Finnland den nötigen Punkt, um in der Tabelle noch vorbeizuziehen. Das Gegentor hatte das Team von Pia Sundhage erst in der 79. Minute per Elfmeter kassiert.

In der Partie gegen die Schweiz übte Finnland schon in den ersten Minuten Druck aus. Auch wenn die Gastgeberinnen ihre Spielkontrolle zunehmend zurück gewannen, konnten sie ihre Chancen
zunächst nicht verwandeln. Es entwickelte
sich ein ausgeglichenes Duell. Doch auch nach der Pause zeigte sich die
Schweiz zu ineffizient. Ein Foul durch Viola Calligaris führte in der 79. Minute zu dem Elfmeter, der für die Schweizerinnen beinahe das Turnier-Aus bedeutet hätte.

Durch das 1:1 und dank des besseren Torverhältnisses zog die Schweiz dann aber auf Platz zwei der Gruppentabelle und steht in der K.-o.-Phase. Damit erreichen die Schweizer Fußballerinnen erstmals das Viertelfinale einer Europameisterschaft. “Ich kann es immer noch nicht fassen”, sagte Stürmerin Géraldine Reuteler im ZDF: “Wir stehen einfach im Viertelfinale, das
ist ein unbeschreibliches Gefühl. Wir haben Geschichte geschrieben.”

Im Viertelfinale treffen die Gastgeberinnen auf den Sieger aus Gruppe B – entweder Spanien oder Italien.

Norwegen – Island 4:3 (2:1)

Für das Viertelfinale hat sich in der Gruppe A auch Norwegen qualifiziert. Die Norwegerinnen gewannen ihr letztes Gruppenspiel mit 4:3 gegen Island. Die Skandinavierinnen sind damit souverän Gruppenerster geworden, mit der Maximalausbeute von neun Punkten aus drei Spielen. Während die Schweiz bis in die Nachspielzeit zittern musste, hatte Norwegen
bereits vor dem letzten Spieltag als Gruppensieger festgestanden.

Die ehemaligen Weltmeisterinnen zeigten gegen Island einen starken Auftritt. Signe Gaupset (15./26.) und Frida Maanum (49./76.) trafen jeweils gleich zweimal. Nach einer gelb-roten Karte für Marit Bratberg Lund in der 90. Minute bestritt das Team die Schlussphase in Unterzahl. 

Für das isländische Team erzielte Glódís Perla Viggósdóttir in dieser Phase noch den Anschlusstreffer per Elfmeter. Zuvor hatten Ex-Wolfsburgerin Sveindís Jónsdóttir (6.), und Hlín Eiríksdóttir (84.) getroffen. Letztlich schied Island punktlos aus dem Turnier aus. 

Im Viertelfinale trifft Norwegen auf die zweitplatzierte Mannschaft aus Gruppe B.

Back to top button