Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz – 29. Spieltag – 2024/2025 | ABC-Z


33.
13:32
Gindorf verlangt Kristof alles ab! Nach einem Doppelpass mit Tresoldi an der zentralen Strafraumkante zieht der 23-Jährige aus halbrechten 14 Metern mit dem rechten Spann ab. Kristof taucht ab und pariert den wuchtigen Schuss in der halblinken Ecke zur Seite.


31.
13:31
Gelbe Karte für Philipp Förster (SV Darmstadt 98)


29.
13:31
Nach der Aktion der Hausherren wollen die Lilien gleich wieder etwas entgegensetzen. Hertha wehrt sich körperlich. Dabei geht Toni Leistner als Kapitän voran. So kommen ein paar Emotionen rein.


30.
13:31
Christian Titz wechselt zum ersten Mal nach einer halben Stunde. Es scheint sich um einen taktischen Wechsel zu handeln, da Bekir El-Zein keine Anzeichen einer Verletzung zeigt.


27.
13:30
Ball im Tor! Eine Berliner Ecke von der rechten Seite wird verlängert, findet dann am Torraum zu Fabian Reese, der den Fuß zuerst an den Ball bekommt. Zentral vor der Kiste steht Diego Demme ganz frei und spitzelt die Kugel aus kurzer Distanz in die Maschen. Doch der ehemalige Neapolitaner steht knapp im Abseits.


30.
13:29
Die Schwarz-Weißen haben etwas mehr Ballbesitz als 96, lassen auf dem Weg in die Spitze aber noch die gewohnte Zuverlässigkeit im Kombinieren vermissen. Topscorer Asllani ist bisher kein Faktor.


29.
13:28
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Connor Krempicki


29.
13:28
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Bekir El-Zein


27.
13:27
Da hat Niclas Thiede durchaus etwas Glück. Im Spielaufbau will er das Leder auf die rechte Seite verlagern und spielt knapp an Martijn Kaars vorbei. Der Angreifer fährt sein Bein aus und kommt tatsächlich an das Spielgerät. Allerdings ist der Kontakt nicht entscheidend und so kann er das Leder nicht kontrollieren.


25.
13:26
Livan Burcu sitzt am Boden und muss behandelt werden. Es ist nicht ersichtlich, wobei sich der Angreifer verletzt hat. Es scheint aber nach einer kurzen Unterbrechung weiterzugehen.


27.
13:26
Gelbe Karte für Lukas Petkov (SV 07 Elversberg)
Nachdem ihm der Ball im Mittelfeld versprungen ist, kommt Petkov gegen Neumann zu spät und erwischt ihn am linken Fuß. Auch er sieht seine fünfte Gelbe Karte seit Saisonbeginn und fehlt damit ebenfalls in sieben Tagen gegen Düsseldorf.


26.
13:26
Die Heimfans sind bester Laune. Neben dem positiven Spielstand feiern sie an diesem 12. April 2025 auch den 129. Geburtstag ihres Herzensvereins. An die Gründung im Jahr 1896 wurde bereits mit einer Choreographie beim Einlauf der Teams erinnert.


23.
13:25
Die Gäste agieren bislang auch zu ideenlos. Barış Atik kommt mal mit Platz in Richtung Sechzehner, aber läuft sich dann an Johannes Reichert fest. Es läuft offensiv noch nicht rund.


25.
13:25
Gelbe Karte für Killian Corredor (SV Darmstadt 98)
Erstmals greift Schiedsrichter Timo Gansloweit zum gelben Karton. Den bekommt Killian Corredor nach einem Armeinsatz gegen Deyovaisio Zeefuik zu sehen. Für den Franzosen ist das die vierte Verwarnung in dieser Zweitligasaison.


23.
13:24
Der Darmstädter ballbesitz bewegt sich um 65 Prozent. In Richtung Tor wirkt sich das noch nicht nach Wunsch aus. Da nehmen sich beide Mannschaften weiterhin nicht viel. Bei den Zweikämpfen haben die Gastgeber knapp die Nase vorn.


21.
13:23
Auf dem rechten Flügel setzt Fabian Reese zur Flanke an. Dabei rutscht ihm der Ball etwas ab, der dann in hohem Bogen aufs Tor zufliegt. Da muss sich Marcel Schuhen strecken, um die Kugel mit einer Hand über die Querlatte lenken zu können. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.


24.
13:23
Tresoldi behauptet den Ball auf dem tiefen linken Flügel gegen Baum und gibt im hohen Bogen vor den langen Pfosten. Dort steigt Muroya hoch, kann den Ball in Bedrängnis letztlich aber nicht mehr vor der Grundlinie erreichen.


21.
13:23
Die Führung für die Spatzen kam aus dem Nichts. Es ist weiterhin ein Spiel ohne große Abschlüsse. Das Geschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab.


19.
13:21
Eine weitere Darmstädter Ecke findet im Strafraum auf den Schädel von Aleksandar Vukotić, der für Isac Lidberg auflegt. Mittig im Torraum kommt der Stürmer aus dem Getümmel zum Rechtsschuss. Tjark Ernst wirft sich entgegen und blockt mit dem Körper ab.


19.
13:21
Wie reagieren die Magdeburger jetzt? Die Mannschaft von Christian Titz greift sofort an, aber mehrere Abschlüsse werden blockiert, bevor der Unparteiische auf Stürmerfoul entscheidet.


21.
13:20
Damar taucht nach Petkovs Querpass aus der halbrechten Spur mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und probiert sich aus gut 17 Metern mit einem Linksschuss. Knight wird sich dazwischen und erspart Zieler die Arbeit.


16.
13:19
In dieser Phase mischen die Hausherren etwas aktiver mit, bekommen Ballbesitzphasen. Allerdings laufen die Berliner wiederholt ins Abseits.


18.
13:17
… Damar probiert’s direkt! Der Leihspieler aus Hoffenheim zirkelt den Ball mit dem rechten Innenrist auf die obere kurze Ecke. Die deckt 96-Schlussmann Zieler gut ab und ist mit beiden Fäusten zur Stelle.


14.
13:17
Über einen Freistoß von Ibrahim Maza gelangen die Herthaner rechts in die Box. Dort geht Toni Leistner zum Kopfball, bekommt es mit Clemens Riedel zu tun und kann nicht kontrolliert abschließen. Für die Statistiker dürfte das aber reichen, um hier einen zweiten Berliner Torschussversuch zu notierten – wenn das denn nicht als Offensivfoul von Leistner geahndet worden wäre.


17.
13:16
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:0 durch Semir Telalović
Da ist die Führung für die Spatzen! Die Ulmer spielen das Leder um den Sechzehner auf die linke Seite zu Aaron Keller. Der Schienenspieler zieht bis zur Grundlinie und spielt dann flach an den Fünfmeterraum. Am zweiten Pfosten steht Semir Telalović goldrichtig und muss nur noch den Fuß hinhalten.


17.
13:16
Nach Knights Foul an Zimmerschied auf der tiefen linken Außenbahn bekommt die SVE einen Freistoß in guter Flankenlage zugesprochen…


16.
13:15
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist rum und es steht weiterhin 0:0. Beide Mannschaften haben noch Probleme, Chancen zu kreieren.


15.
13:15
In der Live-Tabelle rücken die seit Dezember vor eigenem Publikum sieglosen Niedersachsen auf den vierten Rang vor. Da Magdeburg im Parallelmatch in Ulm bisher nicht über ein 0:0 hinauskommt, beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz nur einen Punkt.


14.
13:14
Jetzt mal die erste gefährliche Aktion für die Gastgeber. Dennis Dressel bekommt 20 Meter vor dem Tor den Ball und hat viel zu viel Platz. Der Mittelfeldakteur legt sich das Leder noch kurz zurecht und sucht dann sofort den Abschluss. Sein Versuch ist zwar hart, aber zu zentral. Dominik Reimann hat ein paar Probleme und kann das Leder nur nach vorne abprallen lassen, doch ein Verteidiger ist zur Stelle und kann klären.


11.
13:14
Und so warten wir trotz der optischen Überlegenheit und er größeren Spielanteile nach wie vor auf einen Torschussversuch der Hessen. Eine Ballaktion im gegnerischen Strafraum hat es erst gegeben. Das aber trifft genauso auf die Berliner zu. Da nimmt man sich also nicht viel.


11.
13:13
Die Magdeburger werden stärker. Jetzt fliegt ein langer Ball in den Strafraum. Eigentlich können die Ulmer den Ball einfach ins Aus gehen lassen, aber Aaron Keller hat nicht gesehen, dass hinter ihm keiner mehr ist und klärt so das Leder auf Kosten einer Ecke. Aber auch diese bringt keine Gefahr.


9.
13:11
Nun wird den Gästen der erste Eckstoß dieser Begegnung zugesprochen. Der segelt von der linken Seite hoch herein. Natürlich wird Aleksandar Vukotić gesucht. Das aber weiß auch Toni Leistner und geht erfolgreich mit dem Kopf dazwischen.


12.
13:11
Tooor für Hannover 96, 1:0 durch Phil Neumann
Neumann bringt Hannover mit der ersten Chance nach vorne! Nachdem Knight nach Leopolds Eckstoßflanke von der rechten Fahne per Kopf aus gut sechs Metern an Gästekeeper Kristof gescheitert ist, setzt Neumann im Fünfmeterraum konsequent nach und stochert den Ball in die Maschen.


9.
13:11
Livan Burcu kommt jetzt mal über die linke Seite und zieht in den Strafraum. Dort kann Bastian Allgeier aber auf Kosten eines Eckballs klären. Dieser wird kurz ausgeführt und dann in die Mitte gegeben. Dort kommt das Leder über Umwege an den Fünfmeterraum, aber ein Magdeburger Angreifer köpft den Ball dann drüber.


11.
13:09
Mittlerweile haben auch die Roten ihre ersten Vorstöße in das letzte Felddrittel geschafft. Sowohl Niedersachsen als auch Saarländer sind an einer aktiven Spielgestaltung interessiert.


8.
13:09
Beide Mannschaften probieren es in den ersten Minuten mit langen Bällen hinter die jeweilige Kette. Allerdings sind die Bälle zu ungenau, sodass sich daraus noch keine gefährliche Aktion entwickelt hat.


7.
13:09
Ein langer Ball landet halbrechts in der Box bei Philipp Förster. Die Ballannahme bekommt der Darmstädter noch hin, doch dann geht Toni Leistner dazwischen. Die Aktion des Hertha-Kapitäns wäre gar nicht nötig gewesen, denn da ertönt der Abseitspfiff.


6.
13:07
In halblinker Position sorgt Ibrahim Maza für den ersten Torabschluss dieser Partie, Der Rechtsschuss aus etwa 25 Metern, setzt einmal auf und springt dann rechts am Gehäuse von Marcel Schuhen vorbei.


6.
13:07
Die Gäste kommen jetzt über die rechte Seite. Livan Burcu kann dann von der Grundlinie in den Rückraum legen. Dort ist allerdings kein blauer Abnehmer zu finden, und so kann Ulm klären.


8.
13:07
Gelbe Karte für Semih Sahin (SV 07 Elversberg)
Sahin rennt Tresoldi während eines Heimkonters unweit der Mittellinie über den Haufen. Der Schiedsrichter Eris Weisbach wertet das Foul als taktisch und zieht die Gelbe Karte. Da es für Sahin die fünfte in der laufenden Saison ist, wird er am Karsamstag gegen Düsseldorf fehlen.


4.
13:06
Häufiger am Ball sind fürs Erste die Lilien. Die 98er suchen spielerische Lösungen, schaffen es damit in die gegnerische Hälfte, kommen dort dann aber einfach nicht durch.


4.
13:06
Die Spatzen laufen ab der Mitte der gegnerischen Hälfte aggressiv an. Die Magdeburger lassen sich davon aber nicht verunsichern und lösen die Situationen mit viel Ruhe.


6.
13:05
Durch die gestrigen Ausrutscher Hamburgs (2:4 gegen Braunschweig) und Köln (1:1 in Fürth) kann sich der Sieger der Partie auch wieder hinsichtlich des direkten Aufstiegs in Stellungen bringen. Elversberg würde mit einem Dreier auf vier, Hannover auf fünf Zähler an den zweiten Rang heranrücken.


2.
13:04
Behutsam wollen es die Gäste angehen, die Berliner aber versuchen, früh draufzugehen. Das Anlaufen hat noch keinen durchschlagenden Erfolg. Nennenswerte Ballgewinne gibt es noch nicht.


2.
13:03
Die Ulmer haben sich scheinbar einiges vorgenommen und kommen direkt mal über die linke Seite nach vorne. Felix Higl zieht über außen an und will dann eine Flanke in die Mitte bringen. Diese wird jedoch abgeblockt – es gibt Eckball. Die anschließende Ecke bleibt jedoch ungefährlich.


3.
13:02
Der Gast setzt frühe offensive Akzente, tankt sich innerhalb der ersten 140 Sekunden gleich zweimal über links in den heimischen Sechzehner. Der Premierenabschluss hat sich allerdings noch nicht ergeben.


1.
13:00
Spielbeginn


1.
13:00
Los geht’s! Die Gäste in Blau stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links. Und erzeugen sofort den ersten Abschluss. Vom Anstoß schießen die Gäste sofort aufs Tor, aber Niclas Thiede lässt sich nicht überraschen.


1.
13:00
Hannover gegen Elversberg – die ersten 45 Minuten in der Heinz-von-Heiden-Arena laufen!


1.
12:59
Spielbeginn


1.
12:59
Spielbeginn


12:57
Die 22 Akteure betreten bei strahlendem Sonnenschein das Grün.


12:48
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Robert Lechleiter tauscht nach der Niederlage auf Schalke einmal: Semir Telalović beginnt heute anstelle von Lucas Röser, der auf der Bank Platz nimmt. Christian Titz auf Seiten der Gäste tauscht ebenfalls einmal: Ahl Holmström fällt verletzungsbedingt aus, dafür startet El-Zein.


12:47
Während der Hinrunde siegte Darmstadt am zwölften Spieltag zu Hause gegen die Alte Dame mit 3:1. Das letzte Aufeinandertreffen davor gab es ebenfalls am Böllenfalltor. Das Pokalspiel im Jahr 2018 gewannen die Herthaner mit 2:0. Die letzte gemeinsame Saison zuvor bestritt man 2016/2017 in der Bundesliga. Damals gewann der Hauptstadtklub beide Partien mit 2:0 – also auch die in Berlin. Den letzten Sieg der Lilien im Olympiastadion gab es im Mai 2016 (1:2).


12:41
Auf Reisen stehen für die Darmstädter tatsächlich fünf Pleiten in Serie zu Buche. Den letzten Teilerfolg gab es Mitte Januar beim 2:2 in Düsseldorf. Ein siegreiches Gastspiel hatte man letztmals im November. Damals behaupteten sich die Südhessen in Hannover mit 2:1. In den nachfolgenden acht Auswärtsspielen verbuchten die Lilien kümmerliche zwei Punkte. Dagegen baut die Hertha auf ein kleine Serie von drei Siegen am Stück. Dazu gehörte ein 3:1-Heimerfolg gegen Karlsruhe. Die letzte Niederlage setzte es allerdings auch zu Hause – vor gut einem Monat gegen Schalke (1:2).


12:36
Für die Gäste aus Magdeburg ist der Druck ein ganz anderer. Mit 46 Punkten stehen die Blau-Weißen momentan auf Rang drei der 2. Liga und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Allerdings ist Hannover 96 auf Platz acht auch nur drei Punkte von der Mannschaft von Christian Titz entfernt. Das heißt im Umkehrschluss, dass sich die Magdeburger keine Patzer mehr erlauben dürfen. Aufschwung dürfte der Sieg in der vergangenen Woche gegen Mitaufstiegsaspirant 1. FC Kaiserslautern geben. Mit einem 2:0-Heimsieg untermauerten die Magdeburger ihre Aufstiegsambitionen.


12:30
Mit dieser Begegnung begeben wir uns in die untere Tabellenhälfte, der Zwölfte hat den Vierzehnten zu Gast. Beide Mannschaften sind lediglich durch einen Punkt voneinander getrennt. Die Lilien, die aktuell ein Polster von sieben Zählern zur Abstiegszone aufweisen, könnten bei einem Sieg zu einem echten Befreiungsschlag ausholen und drei Tabellenpositionen gutmachen. Dafür sorgt auch die gute Tordifferenz (+2). Hertha steht bei minus zwei, hat fünf Tore weniger erzielt (42), dafür aber auch eins weniger kassiert (44). Größtes Problem der Berliner ist die Heimschwäche, mit lediglich elf Punkten ist man Schlusslicht in der Liga. Allerdings sind die 98er als viertschwächste Auswärtsmannschaft und drittschlechtestes Rückrundenteam auch nicht gerade gefürchtet.


12:24
Für die Gastgeber wird die Luft in der 2. Bundesliga immer dünner. Mit nur 23 Punkten nach 28 Spielen stehen die Spatzen momentan auf dem 17. Tabellenplatz und haben vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz (momentan Preußen Münster). In der vergangenen Woche gab es dann eine bittere Pille für die Donaustädter zu schlucken: Nach Führung verloren die Ulmer durch einen Treffer in der Schlussphase auf Schalke. Heute soll im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten aus Magdeburg ein Dreier her, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrechtzuerhalten.


12:22
Bei den Saarländern, die das Hinspiel im November in der Ursapharm-Arena durch Treffer Baums (10.), Asllanis (45.+5) und Damars (48.) mit 3:1 gewannen und die mit Asllani den zweitbesten Scorer des nationalen Fußball-Unterhauses in ihren Reihen haben (14 Tore und sechs Assists), stellt Coach Horst Steffen nach dem 6:0-Heimtriumph gegen den SSV Jahn Regensburg einmal um. Damar bekommt nach abgesessener Gelbsperre den Vorzug vor Sickinger (Bank).


12:22
Im Vergleich zum 1:0-Sieg vor einer Woche in Köln muss Stefan Leitl zwei Wechsel vornehmen. Jonjoe Kenny und Mickaël Cuisance stehen aufgrund von Gelbsperren nicht zur Verfügung. Dafür rutschen Márton Dárdai und Kevin Sessa in die Berliner Startelf. Darüber hinaus fehlt Luca Schuler wegen muskulärer Probleme. Das sorgt letztlich dafür, dass der A-Junior Jelani Ndi sowie Janne Berner aus der zweiten Mannschaft erstmals im Zweitligakader auftauchen. Aufseiten der Gäste ist Florian Kohfeldt nach dem 1:0-Heimseig am vergangenen Samstag gegen Fürth zu einer verletzungsbedingten Veränderung gezwungen. So rückt anstelle von Fraser Hornby (Knöchelverletzung) heute Guille Bueno in die Darmstädter Anfangsformation.


12:17
Auf Seiten der Niedersachsen, die mit 27 Punkten das zweitbeste Heimteam der 2. Bundesliga stellen und die keinen der bisherigen vier Pflichtspielvergleiche mit der SVE für sich entscheiden konnten, hat Trainer André Breitenreiter im Vergleich zur 0:1-Auswärtsniederlage beim Karlsruher SC drei personelle Änderungen vorgenommen. Muroya, Gindorf und Oudenne verdrängen Dehm, Ezeh und Ngankam auf die Bank.


12:12
Die SV 07 Elversberg hat die Erwartungen auch in ihrer zweiten Saison in der 2. Bundesliga weit übertroffen und schielt nach 28 Runden immer noch auf die Sensation, die das Erreichen der Aufstiegsrelegation darstellen würde. Nachdem sich die Schwarz-Weißen mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den SC Preußen Münster in die Länderspielpause verabschiedet hatten, sorgten sie nach dem vereinsfußballfreien Wochenende für zwei beachtliche Ergebnisse: Erst ergatterten sie beim formstarken Hamburger SV ein torloses Remis, dann schickten sie Schlusslicht SSV Jahn Regensburg mit einer 6:0-Packung auf die Heimreise.


12:12
Der Tabellensiebzehnte trifft auf den Tabellendritten – das heißt auf der einen Seite Abstiegskampf, auf der anderen Seite Aufstiegskampf. Das Hinspiel in Magdeburg endete am 12. Spieltag mit einem torlosen Remis. Heute müssen beide Mannschaften das Visier mehr öffnen, um wichtige Punkte für ihre jeweiligen Ziele zu holen.


12:08
Herzlich willkommen in der zweiten Fußball-Bundesliga! Im Rahmen des 29. Spieltages treffen Herta BSC und der SV Darmstadt 98 aufeinander. Um 13:00 Uhr soll im Berliner Olympiastadion der Anstoß erfolgen.


12:06
Hannover 96 darf bei drei Punkten Rückstand auf den dritten Tabellenplatz weiterhin auf die Rückkehr in das nationale Fußball-Oberhaus hoffen, benötigt hierzu im Saisonendspurt aber eine deutlich höhere Punkteausbeute als im bisherigen Rückrundenverlauf. Nachdem die Roten unter Leitl-Nachfolger André Breitenreiter zwar in dessen ersten zehn verantworteten Partien ungeschlagen geblieben waren, dabei aber keine zwei Siege am Stück eingefahren hatten, setzte es am vergangenen Freitag durch ein 0:1 beim Karlsruher SC die erste Niederlage seit knapp vier Monaten.


12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Mit Hannover 96 und der SV 07 Elversberg duellieren sich zwei Verfolger im Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz. Der Anstoß in der Heinz-von-Heiden-Arena soll um 13 Uhr erfolgen.


12:00
Herzlich willkommen zum 29. Spieltag in der 2. Bundesliga zwischen dem SSV Ulm und dem 1. FC Magdeburg. Anstoß im Donaustadion ist um 13:00 Uhr.