Fürstenfeldbruck: Denkmalmedaille für Ulrike Bergheim – Fürstenfeldbruck | ABC-Z

Für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Bereich Archäologie und Bodendenkmalpflege ist Anna Ulrike Bergheim mit der Denkmalschutzmedaille des bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und des Landesamtes für Denkmalpflege ausgezeichnet worden. Die in Maisach lebende Bergheim, Anwältin und Redakteurin des Maisacher Geschichtshefts Maisaha, war von 2015 bis 2023 Vorsitzende des Historischen Vereins Fürstenfeldbruck.
:Gute Nachrichten aus München – jetzt auf Whatsapp abonnieren
Mehr positive Neuigkeiten im Alltag: Die Süddeutsche Zeitung verbreitet jeden Tag auf Whatsapp ausschließlich schöne und heitere Nachrichten aus München und der Region. So können Sie ihn abonnieren.
Geehrt wurde die 69-Jährige vor allem für ihre Verdienste um die Archäologie und Bodendenkmalpflege. Für die Ausstellung „Bodenschätze“ holte sie 2018 und 2019 zusammen mit anderen Ehrenamtlichen in jeder Kommune des Landkreises Fundstücke aus dem Archiven – Schwerter und Münzen, Gewandnadeln und einen Eisenbarren, die mehr als 10 000 Jahre Geschichte und Vorgeschichte repräsentierten. Dafür arbeitete der Historische Verein mit Archäologiestudenten zusammen.

Die Stücke wurden zunächst in den Herkunftsgemeinden gezeigt und schließlich alle gemeinsam im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Dabei wurde immer auch die Geschichte hinter den Funden erzählt. Wissenschaftler bezeichneten das Konzept als vorbildlich für ganz Bayern. Aber Bergheim hatte immer auch die jüngere und jüngste deutsche Geschichte wie die NS-Zeit und das Olympia-Attentat von 1972 im Blick.