Für Elon Musk findet sie lobende Worte | ABC-Z

Austin. Zu den Gründen ihres Weggangs schweigt sich die X-Chefin aus. Stattdessen lobt sie ihren Boss Elon Musk und das Team ausschweifend.
Elon Musk verliert nach gut zwei Jahren die Chefin seines Kurznachrichtendienstes X. Linda Yaccarino nannte bei der Ankündigung auf X keine Gründe für ihre Entscheidung. Stattdessen fand sie ausschließlich lobende Worte für ihren bald ehemaligen Arbeitgeber und das Team. Yaccarino hatte in den vergangenen Jahren stets den Kurs von Musk verteidigt, bei dem ehemaligen Twitter die Leitplanken für Inhalte zu lockern.
Yaccarino: Musk „unendlich dankbar“
Musk sei sie „unendlich dankbar“. Dafür, dass er ihr „die Verantwortung für den Schutz der freien Meinungsäußerung, die Umstrukturierung des Unternehmens und die Umwandlung von X in die Alles-App anvertraut“ hatte.
Auch interessant
Musk hatte X, das zuvor als eigenständige Firma agierte, im März unter das Dach seiner KI-Firma xAI gebracht. Schon damals kamen Fragen auf, ob Yaccarino unter diesen Umständen an der Spitze bleiben werde.
After two incredible years, I’ve decided to step down as CEO of 𝕏.
When @elonmusk and I first spoke of his vision for X, I knew it would be the opportunity of a lifetime to carry out the extraordinary mission of this company. I’m immensely grateful to him for entrusting me…
— Linda Yaccarino (@lindayaX) July 9, 2025
Musk hatte Twitter im Oktober 2022 für rund 45 Milliarden Dollar gekauft und zunächst selbst die Führung übernommen. Im Juni 2023 holte er Yaccarino an Bord, die zuvor das Werbegeschäft des Medienriesen NBCUniversal verantwortet hatte. Der Kurs der Plattform wurde weiterhin maßgeblich von Musk bestimmt. Der Tech-Milliardär quittierte Yaccarinos Rückzugs-Ankündigung mit einem trockenen Dank dafür, was sie beigetragen habe.
Auch interessant

X und xAI stehen aktuell in der Kritik, weil der bei der KI-Firma entwickelte Chatbot Grok mit antisemitischen Äußerungen auffiel.
dpa/jle