Bezirke

Freising: Literarischer Herbst mit Lesungen im November – Freising | ABC-Z

Literaturfreunde in Freising dürfen sich auf einen spannenden November freuen. Wie jedes Jahr kehrt der „Literarische Herbst“ des Vereins Modern Studio zurück: im Programm stehen Lesungen, schulische Veranstaltungen und die traditionelle Bilderbuch-Ausstellung, die dieses Jahr der renommierten Illustratorin Linda Wolfsgruber gewidmet ist. Eröffnung ist am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr, im Alten Gefängnis.

Die erste Lesung findet am Montag, 3. November, um 20 Uhr im Lindenkeller Oberhaus statt, Veranstalter ist in diesem Fall die Buchhandlung Pustet. Karten gibt es zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf in der Buchhandlung an der Oberen Hauptstraße. Zu Gast ist der in Schottland geborene Schriftsteller, Historiker und politische Journalist Martin Walker. Seine „Bruno, Chef de police“-Krimireihe, die in der malerischen Region des Périgord in Frankreich spielt, ist in 18 Sprachen erschienen.

Am Donnerstag, 13. November, präsentiert Annegret Liepold um 20 Uhr im Alten Gefängnis ihren Debütroman „Unter Grund“, in dem es um den Aufstieg von Jugendlichen in der Neonazi-Szene geht. Am Samstag, 15. November, um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Pustet, liest Jaroslav Rudiš aus seinem Buch „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“. Er erzählt von seiner Faszination für das Zugfahren und von seinen persönlichen Erlebnissen mit den schönsten Bahnhöfen und Strecken Europas.

Am Donnerstag, 27. November, stellt Christian Mitzenbacher um 20 Uhr im Camerloher Gymnasium seinen Debütroman „Knallkrebse“ vor. Er erzählt von einer immer tieferen Freundschaft zwischen einem 16-jährigen Geflüchteten aus Afghanistan und einem fast zehn Jahre älteren Physikdoktoranden.

Back to top button