Bezirke

Freier Wähler Andreas Danzer gewinnt Landratswahl in Traunstein – Bayern | ABC-Z

Andreas Danzer von den Freien Wählern ist neuer Landrat im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Der 52-Jährige hat die Stichwahl gegen seinen CSU-Konkurrenten Martin Lackner am Sonntag mit mehr als neun Prozentpunkten Vorsprung klar gewonnen. Danzer erhielt 54,6 Prozent der Stimmen, Lackner brachte es auf 45,4 Prozent. In absoluten Zahlen erhielt Danzer rund 4100 Stimmen mehr als Lackner. Von den gut 145 000 Wahlberechtigen im Landkreis Traunstein hat sich mit 31,3 Prozent ein knappes Drittel an der Stichwahl beteiligt.

Danzer war bisher Zweiter Bürgermeister der Gemeinde Grabenstätt und seit 2014 stellvertretender Landrat in Traunstein. Er ist aktuell der 13. Freie Wähler unter den insgesamt 71 bayerischen Landräten, nachdem der Landrat von Neuburg-Schrobenhausen, Peter von der Grün, die FW im Frühjahr verlassen und sich der FDP angeschlossen hat.

Die Grünen stellen derzeit mit Jens Marco Scherf den Landrat von Miltenberg, in Roth und in Schweinfurt regieren mit Ben Schwarz und Florian Töpper zwei Sozialdemokraten. Die übrigen bayerischen Landräte gehören alle der CSU an, so wie Danzers Vorgänger in Traunstein, Siegfried Walch. Der ist bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar als Direktkandidat für Traunstein und das Berchtesgadener Land ins Parlament gewählt worden und musste deshalb das Amt als Landrat aufgeben.

Walchs Parteifreund Martin Lackner, derzeit Bürgermeister im kleinen Engelsberg, hatte den ersten Durchgang der Wahl vor zwei Wochen noch mit 32,9 Prozent für sich entschieden, Danzer war in der ersten Runde auf 20,1 Prozent gekommen. Für ihn dürften sich nun etliche Wählerinnen und Wähler entschieden haben, die in der ersten Runde für einen der sieben weiteren Kandidaten gestimmt hatten, darunter der frühere Traunsteiner Oberbürgermeister Christian Kegel von der SPD. Er war auf 14,4 Prozent gekommen.

Back to top button