Geopolitik

Frauke Brosius-Gersdorf: Eine radikalisierte Minderheit | ABC-Z

Wenn man auf X
(oder anderen Internetplattformen) unterwegs ist, dann kann man durchaus den
Glauben an die Menschheit verlieren. Es ist eine dunkle Welt, in die man sich
als Nutzer oder Nutzerin begibt, geprägt von Hass, Hetze und Desinformation und einem
Algorithmus, der das alles gnadenlos nach oben spült.

In den Vereinigten Staaten hat sich dafür der Begriff der online right eingebürgert. Er
bezeichnet rechte bis rechtsextreme Influencer und Aktivisten, deren wichtigste Spielwiese
das Internet ist. Bei der gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf für
einen der frei werdenden Richterposten am Bundesverfassungsgericht hat diese online right eine Schlüsselrolle gespielt: Das Netz war voll mit verkürzten und verfälschten
Zitaten der Kandidatin, ungeprüften Behauptungen und wirren Theorien.

Back to top button