Frauen-EM: Spanien mit Traumstart gegen Portugal | ABC-Z

Weltmeister Spanien untermauert zum EM-Auftakt mit einer starken Leistung seine Titelambitionen. Bei Gegner Portugal tritt das Sportliche an diesem Abend in den Hintergrund.
Spanien hat am ersten Spieltag der Gruppe B Portugal souverän mit 5:0 (4:0) besiegt. Esther González brachte den Favoriten mit einem frühen Treffer in Führung (2. Minute). Top-Talent Vicky Lopez legte schnell nach (7.), Alexia Putellas und erneut Esther González machten es noch vor der Pause deutlich (41./43.). In der Nachspielzeit markierte Cristina Martín-Prieto den Endstand.
“Es ist immer wichtig, gut in ein Turnier zu starten”, sagte Spaniens Innenverteidigerin Laia Aleixandri im Interview mit dem ZDF. “Das war ein toller Beginn für uns. Es war wichtig, früh in Führung zu gehen, um mit Selbstvertrauen zu spielen und offensiv zu bleiben.”
Schweigeminute für Diogo Jota
Für den portugiesischen Fußball war es schon vor dem Anpfiff ein trauriger Tag. Am Vormittag war bekannt geworden, dass Nationalspieler Diogo Jota vom FC Liverpool und sein Bruder André Silva bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind.
Vor dem Spiel im Berner Wankdorf-Stadion gab es eine Schweigeminute, um den beiden Verstorbenen zu gedenken. Im Anschluss rollte dann der Ball und Spanien übernahm sofort das Kommando. Auch ohne Weltfußballerin Aitana Bonmatí, die in der vergangenen Woche wegen einer Meningitis-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden musste und zu Spielbeginn auf der Bank Platz nahm, dominierte die Mannschaft von Trainerin Montserrat Tomé.
Die Teams von Spanien und Portugal stehen vor dem Anpfiff für eine Schweigeminute für den verstorbenen portugiesischen Nationalspieler Diogo Jota zusammen.
Top-Talent Vicky Lopez eiskalt vor dem Tor
Nur knapp 90 Sekunden waren gespielt, da lag der Favorit auch schon in Führung. Einen weiten Ball von der linken Seite nahm Esther González artistisch an und ließ Torhüterin Inês Pereira aus kurzer Distanz keine Chance. Der Matchplan der Außenseiterinnen war damit schnell Makulatur. Portugal – zuletzt nach nur einem Sieg aus sechs Spielen Absteiger aus der Nations League -, konnte in der Offensive zunächst keinerlei Akzente setzen. Konteransätze über die schnelle Jéssica Silva erstickte die Defensive des Weltmeisters konsequent.
Spanien hielt das Tempo dagegen hoch – und blieb effizient. Die zweite gute Chance führte zum zweiten Tor. Mariona Caldentey brachte der Ball von der rechten Seite mustergültig ins Zentrum, wo die erst 18 Jahre alte Vicky Lopez ohne Mühe vollendete. Nach rund einer Viertelstunde hätte es schon 3:0 stehen können, doch Inês Pereira rettete gegen Esther González zur Ecke.
Weitere Top-Chancen für den Top-Favoriten
Spanien spielte weiter Katz und Maus mit dem Gegner. Vicky Lopez tanzte sich durch die portugiesischen Strafraum und bediente Alexia Putellas, deren Schuss von der Strafraumgrenze das Tor nur knapp verfehlte (21.). Nach einer guten halben Stunde wagte sich Portugal ein wenig mehr in die Offensive, Abschlüsse oder gar Torchancen blieben gegen die aufmerksame Viererkette der Spanierinnen aber weiter aus.
Claudia Pina bot sich die Chance auf den dritten spanischen Treffer, doch die 23-Jährige scheiterte nach einer Traumkombination an der stark reagierenden Inês Pereira. Das holte Alexia Putellas nach, nachdem sie mit einem tollen Diagonalball von Mariona Caldentey bedient worden war. Kurz vor der Pause wurde es dann kurios: Claudia Pina flankte fast von der Torauslinie und traf den Innenpfosten. Esther Gonazlez stand dort, wo eine Torjägerin stehen muss und schoss aus wenigen Zentimetern ein – 4:0.
Spaniens Vicky Lopez, Esther Gonzalez und Alexia Putellas (v.l.) bejubeln den dritten Treffer gegen Portugal.
Spanien auch nach dem Wechsel überlegen
Nach der Pause hätte Spanien fast wieder einen Blitzstart hingelegt, aber Alexia Putellas verfehlte das kurze Eck aus der Drehung knapp (47.). Einen Schreckmoment gab es auf der anderen Seite: Einen weiten Freistoß in den spanischen Strafraum faustete Torfrau Adriana Nanclares weg, räumte dabei jedoch auch Fatima Pinto mit voller Wucht weg, die benommen liegen blieb. Nach kurzer Behandlungspause konnte die Portugiesin weiterspielen.
Ansonsten änderte sich wenig am Geschehen, Spanien war das deutlich bessere Team. Die letzte Zielstrebigkeit fehlte in den Aktionen angesichts des Spielstands aber. Portugal sorgte für einige Entlastungsangriffe, Torgefahr ging davon keine aus. Das Spiel plätscherte nun dahin: Spanien war mit dem Ergebnis zufrieden, Portugal zeigte sich deutlich stabiler – und hätte eine Viertelstunde vor dem Ende fast den Ehrentreffer bejubelt. Aber die kurz zuvor eingewechselte Ana Capeta setzte den Ball am kurzen Eck vorbei.
Die spanische Starspielerin Aitana Bonmatí wird nach ihrer Meningitis-Erkrankung in der Schlussphase eingewechselt.
In der 81. Minute feierte dann Aitana Bonmatí ihre Rückkehr auf den Platz und konnte in der Schlussphase noch etwas Spielpraxis sammeln. In der Nachspielzeit köpfte die eingewechselte Cristina Martín-Prieto zum Endstand ein.
Im ersten Spiel der Gruppe B hatte sich zuvor Italien mit 1:0 gegen Belgien durchgesetzt. Am kommenden Montag (07.07.2025) trifft Spanien in Thun auf Belgien (18 Uhr). Drei Stunden später bestreitet Portugal in Genf sein zweites Spiel gegen Italien.