Frauen-Bundesliga: Freiburgerinnen lassen sich von Leipzig überrumpeln | ABC-Z

Die Fußballerinnen des SC Freiburg müssen sich nicht nur mit einer deutlichen Niederlage gegen RB Leipzig abfinden, sondern auch den Kontakt zu dem Champions-League-Plätzen abreißen lassen.
Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben den Sprung auf Platz drei am Montag verpasst. Nach Toren von Emilia Asgeirsdottir (11.). Marlene Müller, Annabel Schasching (73.) und Lisa Baum haben sich die Breisgauerinnen mit 2:4-Niederlage gegen RB Leipzig verloren. Svenja Fölmli (78.) und Luca Birkholz (88.) konnten lediglich verkürzen.
Freiburgerinnen bringen sich selbt in die Bredouille
Die Freiburgerinnen begannen offensiv und hatten nach nicht einmal zwei Minuten die erste große Möglichkeit. Doch der Schuss von Lisa Karl zischte Zentimeter über das Leipziger Tor. RB-Keeperin Elvira Herzog wäre chancenlos gewesen. Leipzig fiel zu Beginn wenig ein, war jedoch gleich mit der ersten Aktion brandgefährlich: Gina Chmielinski prüfte Laura Benkarth mit einem Fernschuss – zu zentral aber scharf geschossen. Die Freiburger Torhüterin wehrte den Ball zur Ecke ab, war dann jedoch machtlos als Emilia Asgeirsdottir den Ball nach Kopfball-Vorlage von Julia Landenberger über die Linie drückte (11.).
Anschließend brachte sich der SC Freiburg selbst in die Bredouille: Nach einem eigentlich wenig erfolgversprechenden Querpass spielte Freiburgs Nia Szenk den Ball genau in die Füße von Marlene Müller, die aus etwa 24 Metern einfach mal abzog. Der Schuss – eigentlich viel zu zentral – senkte sich hinter der etwa vier Meter vor dem Tor postierten Benkarth ins Tor (32.).
Freiburg drückt, Leipzig kontert
Der 0:2-Pausenstand brachte die Freiburgerinnen in die unangenehme Situation, in der zweiten Halbzeit alles nach vorne werfen zu müssen und Leipzig dadurch Räume zum Kontern anbieten zu müssen. Fast hätte Marlene Müller schon den ersten Konter zur Entscheidung genutzt. Doch Benkarth konnte ihren Schuss mit einer starken Fußabwehr verhindern (49.). Beim nächsten gefährlichen Konter war Benkarth jedoch machtlos. Annabel Schasching nutzte Asgeirsdottirs Ablage für ihr zweites Saisontor.
Das Spiel war entschieden. Kurzzeitig schien es, als könnte Svenja Fölmli mit ihrem Treffer zum 1:3 das Spiel nochmal spannend machen (78.). Doch schon weniger Minuten später stellte Lisa Baum den alten Abstand wieder her (85.). Das zweite Freiburger Tor von Luca Birkholz (88.) war letztlich nur noch Ergebniskosmetik.
Freiburg nun in Zugzwang
Freiburg bleibt mit 13 Punkten auf PLatz sechs und hat nun drei Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze. Leipzig rückt mit nun zehn Punkten auf Platz zehn vor. Im Kampf um die begehrten Europapokal-Plätze können die Breisgauerinnen jedoch schon am kommenden Donnerstag wieder Boden gutmachen. Dann treffen sie in Sinsheim auf die Konkurrentinnen der TSG Hoffenheim.
Sendung am Di., 4.11.2025 5:30 Uhr, ARD Morgenmagazin





















