Kultur

Franz Xaver Kroetz über seinen neuen „Brandner Kaspar“ – Kultur | ABC-Z

München bekommt einen neuen „Brandner Kaspar“, geschrieben von Franz Xaver Kroetz. Der spricht – eher widerwillig – über den Tod, das Schreiben und das ewige Leben.

Franz Xaver Kroetz wartet schon auf der Bank hinter seinem Haus. Dieses Haus haben seine Eltern in den Fünfzigern gebaut, typische Münchner Vorstadt, Obermenzing. Er lädt in den Wintergarten und serviert starken Kaffee. Der Anlass des Gesprächs: Der Kroetz macht wieder Theater. Er hat einen neuen „Brandner Kaspar“ geschrieben, der am 14. Juni in der Inszenierung von Philipp Stölzl am Münchner Residenztheater uraufgeführt wird. Der „Brandner Kaspar“ ist die Geschichte eines Mannes, der den Tod beim Kartenspiel überlistet und ihm noch ein paar Jahre abluchst. Der Schauspieler und Autor Kroetz, 79, macht keinen Hehl daraus, dass er eigentlich keine Lust auf das Gespräch hat, was sich im Laufe der Stunde aber ändern wird.

Back to top button