“Ist Amerika eine Oligarchie?” US-Journalist antwortet mit vielsagendem Satz | ABC-Z

Im ARD-Presseclub auf dem Sender “phoenix” war am Sonntagmittag unter anderem US-Journalist Erik Kirschbaum geladen. Mit seiner Pro-Trump-Linie hatte er einen schweren Stand gegen die anderen Gäste.
Drei gegen einen am Sonntagmittag im Presseclub auf “phoenix”. So sah es zumindest aus, schenkt man der Online-Debatte Glauben. Erik Kirschbaum, US-Journalist und derzeit in Potsdam lebend, verteidigte die USA unter Trump gegen die anderen geladenen Gäste. So auch gegen Ende, als der Sender wie immer einigen Publikumsanrufern die Bühne gab.
US-Journalist verteidigt Trump-Regierung: “Gerichte werden das abarbeiten”
Eine Anruferin aus Gaggenau fragte, ob Amerika nicht längst eine Oligarchie sei – “Riesen-Aufträge für Trump Jr. aus dem Pentagon. Eine Familie vermittelt gegen Geld Kontakte zu Kongressabgeordneten.” Kirschbaum antwortete in sachlicher Ruhe, aber doch mit einem vielsagenden Satz:
“Die USA sind eine florierende Demokratie, die Gerichte funktionieren noch.” Auffällig dabei – Kirschbaum fügte extra ein noch an seinen Satz hinten an. Und erklärte das auch gleich: “Die Gerichte werden manche von diesen Fällen abarbeiten, es dauert ein bisschen länger mit Gerichten.”
Journalistin spricht von “massiver Korruption”
In Deutschland, so Kirschbaum, denke man, der Supreme Court sei sechs zu drei für Trump. Das stimme aber nicht, es handele sich um konservative Richter, die nicht notwendigerweise immer für Trump stimmen würden. Erklärung: Der US-amerikanische Supreme Court, das Oberste Gericht, setzt sich aus neun Personen zusammen, die von den jeweiligen Administrationen bestimmt werden. Donald Trump wählte selbst eine Mehrheit dieser Richter in seiner ersten und zweiten Amtszeit aus.
Die freie Journalistin und Podcasterin Annika Brockschmidt lenkte nach Kirschbaums Ausführungen sogleich ein und sprach von “massiver Korruption”, die in den USA stattfinde. Die Familie Trump trage das stolz nach außen. Die Geschäfte fänden in einem Ausmaß statt, das “man so bis dahin nicht kannte”. Kirschbaum blieb stumm, die anderen Anwesenden nickten.





















