Russland testet MC-21: Neuer Passagierjet soll Airbus und Boeing ersetzen | ABC-Z

Angeblich nur russische Bauteile
Russland testet neuen Passagierjet
28.10.2025, 07:23 Uhr
Die Sanktionen haben auch Folgen für Russlands Luftfahrt. Mit dem Mittelstreckenjet MC-21 will der Kreml unabhängiger von westlichen Herstellern werden. Ein zweiter Prototyp soll nun einen Testflug absolviert haben. Der erste Prototyp hatte noch mit mehreren Problemen zu kämpfen.
Russland hat bei seinen Bemühungen um eine von westlichen Herstellern unabhängige Flugzeugproduktion eigenen Angaben zufolge einen weiteren Schritt gemacht. Am Morgen ist ein zweiter Prototyp des Mittelstrecken-Passagierjets MC-21 mit ausschließlich russischen Bauteilen zu einem Testflug gestartet, wie das russische Industrieministerium mitteilte.
Der Flug habe im Flugzeugwerk in Irkutsk begonnen. Dabei seien die neu in Russland hergestellten Bordsysteme und PD-14-Turbofan-Triebwerke getestet worden. Die MC-21 mit rund 175 Sitzplätzen soll Russland zufolge zukünftig Flugzeuge der westlichen Hersteller Airbus und Boeing ersetzen.
Die russische Flugzeugindustrie kämpft jedoch mit Hindernissen. So wurde wegen der westlichen Sanktionen und hoher Zinsen bis August nur eines von 15 für dieses Jahr geplanten Flugzeugen ausgeliefert. Eine erste Version mit ausschließlich russischen Teilen war einem Insider zufolge schwerer und hatte eine begrenzte Reichweite sowie einen höheren Treibstoffverbrauch, was die Fluggesellschaften zögern ließ.
Die Auslieferungstermine haben sich wiederholt verschoben. Die ersten Auslieferungen der MC-21 werden nun für Ende 2026 erwartet. Bis 2030 soll die Produktion auf 36 Maschinen pro Jahr gesteigert werden.





















