München heute – Nachrichten vom 28.09.2025 – München | ABC-Z

Warum die Wiesn am Samstag gesperrt wurde, Kokain auf dem Oktoberfest, weshalb der Ausbau des Föhringer Rings so lange dauert und mehr.
OKTOBERFEST
„Es wurde so eng, dass man kaum noch atmen konnte“ Erstmals muss die Theresienwiese wegen des Andrangs komplett abgeriegelt werden. Einzelne Besucher geraten in Panik – auch wegen irreführender Durchsagen. Wie reagieren Stadt und Polizei? Rekonstruktion einer Wiesn am Limit.
Und dann kommen sie mit weißen Nasen vom Wiesn-Klo Kokain im Festzelt? Natürlich, sagt ein Drogenfahnder der Münchner Polizei. Wo am meisten geschnupft wird, wo der Stoff herkommt und wie sich die Ertappten herausreden wollen. (SZ Plus)
Was Carabinieri und Polizia beim „Italiener-Wochenende“ erleben Wenn Tausende Wiesn-Tifosi über den Brenner kommen, kümmern sich auch sechs Sicherheitskräfte aus Südtirol um ihre Landsleute. Die Ordnungshüter werden nicht immer freudig begrüßt.
Mit fast 100 Jahren ins Festzelt Maria Glas gehört mit ihren 98 Jahren vermutlich zu den ältesten Gästen auf der Wiesn. Welche Kindheitserinnerungen die Münchnerin an das Volksfest hat und was sich seitdem verändert hat.
Als Fotos auf der Wiesn tatsächlich noch geschossen wurden Selbstbedienungsapparate, Scherzbilder und Foto-Schießstände: Auf dem Oktoberfest kamen die Menschen schon früh mit der Fotografie und ihren Neuerungen in Berührung. Bis sie die Bilder sehen konnten, mussten sie allerdings etwas warten.
Guttenberg und die neue Partnerin, Lindner und der neue Wiesnhit Karl-Theodor zu Guttenberg feiert mit Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, Patrick Lindner seinen Geburtstag und schon wieder drängt sich Verena Kerth ins Bild. Warum? Lesen Sie bei den Wiesnpromis vom Samstag.
DAS WOCHENENDE IN MÜNCHEN
Warum dauert der Ausbau des Föhringer Rings so lange? Verzögerungen bei einer der meistbefahrenen Straßen im Raum München: Wann die vier Spuren fertig sein sollen – und warum dem Ring künftig eine noch wichtigere Rolle zukommt.
Prosit und Pitches Wie aus einem Weißwurstfrühstück der renommierte Startup-Treff Bits & Pretzels geworden ist.
88-Jährige von Tram angefahren und gestorben Eine Seniorin möchte an einer Haltestelle über Gleise auf die andere Straßenseite laufen. Doch dann fährt eine Tram ein.
86-Jährige fällt in Isarkanal – Wiesnbesucher aus London rettet sie Die sehbehinderte Frau rutscht über die Böschung in den Kanal und kann sich gerade noch an einem Ast festhalten. Der Tourist springt sofort hinterher.
UNSERE LESE-EMPFEHLUNGEN
:„Eine positive Haltung entsteht nicht von heute auf morgen“
Früher war Sebastian Hallmann Leistungssportler, heute ist er Coach, Personal Trainer und Fachmann für betriebliches Gesundheitsmanagement – und hat gemeinsam mit seiner Frau Sandra Mastropietro das Buch „Stärker als der Stress“ geschrieben. Seine Tipps lassen sich beim Sport wie im Arbeitsalltag anwenden.

:Wo Tiere zusammenarbeiten
Fast 30 Jahre lang gab es Versuche, in einem Landschaftsschutzgebiet mehr Tier- und Pflanzenarten anzusiedeln. Doch der große Erfolg blieb aus. Bis vor zweieinhalb Jahren ein neuer Plan entstand. Über ein Projekt, das nach kurzer Zeit schon einiges für die Artenvielfalt erreicht hat.
UNSER KULTURTIPP

:Münchens versteckte Spielstätten: Kunst genießen, wo man es nicht erwartet
Kulturprogramm wartet nicht nur in Oper, Theater oder Museum, sondern auch in Cafés, Restaurants oder Weinläden. Neun Tipps, wo man überraschend Kunst und Kultur findet.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg





















