Sport

Vitinha, Joao Neves und Nuno Mendes – DFB-Team droht Portugal Saint-Germain | ABC-Z

Stand: 02.06.2025 23:03 Uhr

Beim deutschen Gegner in der Nations League spielen vier frisch gebackene Sieger der Champions League. Drei von ihnen waren dabei entscheidend – und sie werden es auch im Kampf ums Finale sein.

Paris feierte, Frankreich feierte – und auch Portugal fühlte sich als Sieger. Der Champions-League-Triumph von Paris St. Germain (5:0 im Finale gegen Inter Mailand) war auch der des deutschen Gegners im Halbfinale des Final Four in der Nations League. Vitinha, der PSG-Taktgeber, gab dabei auch nach der Partie den Ton an. Er postete ein Foto mit seinen Landsleuten Joao Neves, Nuno Mendes und Goncalo Ramos, schrieb dazu: “Portugal Saint Germain”.

“Weltklasse-Niveau”, “Maestro” – alle schwärmen von Vitinha

Das DFB-Team wird es mit einer ganz großen Portion Königsklassen-Selbstvertrauen zu tun bekommen. Ganz besonders Vitinha wird der Spieler sein, der über Wohl und Wehe in dieser Partie richten wird. Inter hat in der Champions League den Fehler gemacht und den Mittelfeldspieler walten lassen.

Die Quittung: Vitinha kontrollierte, diktierte, machte Tempo, wann und wie er wollte, drosselte das Tempo, wann und wie er wollte. Er spielte den genialen Pass vor dem 1:0, bereitete das 3:0 vor.

Michael Ballack war nach der Partie begeistert: “Vitinha war der absolute Schlüsselspieler. Das war nahe an der Perfektion, weil er nicht nur Lösungen mit Ball findet, sondern er vereint alles, was ein moderner Sechser auf Weltklasse-Niveau spielen muss.” Und auch im DFB-Team gibt es Fans. “Die portugiesischen Spieler, die bei Paris spielen, haben eine sehr hohe Qualität. Ich halte sehr viel von Vitinha”, hatte Niclas Füllkrug schon vor der Champions-League-Gala gesagt.

Noch überzeugter von den Fähigkeiten des 25-Jährigen ist dessen Nationaltrainer Roberto Martinez. Der bezeichnete Vitinha im März als “Maestro des europäischen Fußballs. Er hält den Zauberstab in der Hand, ist ohne Zweifel einer der besten Mittelfeldspieler der Welt.” Dabei hat Martinez ein wenig Zeit gebraucht, um seine Begeisterung zu entwickeln, erst seit etwa einem Jahr ist Vitinha bei ihm Stammspieler.

Darf Joao Neves auch in der Nationalmannschaft seine Klasse zeigen?

Einen noch schwereren Stand beim Portugal-Coach, der ein Faible für erfahrene Akteure hat, hat Joao Neves. Das Unverständnis in der Heimat war groß, als Martinez den damaligen Teenager, der bei Benfica Lissabon eine herausragende Saison gespielt hatte, bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr nur sporadisch aufstellte. Auch in Paris war man überzeugter von den Qualitäten, 60 Millionen Euro ließ sich PSG den Wechsel des zu dieser Zeit 19-Jährigen kosten.

Was der neue Champions-League-Sieger dafür bekommen hat, ist ein Sechser, der mit Vitinha perfekt harmoniert und ein Mittelfeld bildet, das die Gegner zur Verzweiflung bringt. Beide Spieler sind nicht vom Ball zu trennen und machen so gut wie keine Fehler. Neves ist dazu der robuste Part, er gewann in dieser Saison in der Ligue 1 über 64 Prozent seiner Zweikämpfe, trotz seiner geringen Körpergröße (1,74 Meter) hat er in Kopfduellen die gleiche Quote.

Neves und Vitinha – Gift und Kunst

Vitinha ist der Spielmacher, Neves sein giftiger Kompagnon. In der Champions League hat der 20-Jährige die meisten Fouls aller Spieler begangen und nur seine Teamkollegen Pacho und Marquinhos haben mehr Bälle vom Gegner erobert. Die Frage, die sich Neves nun aber stellt, ist, wie sehr Martinez davon mittlerweile angetan ist. Zumindest lässt bei der teaminternen Konkurrenz schon die Überzeugung nach, bei diesen Leistungen einen Platz im Mittelfeld zu bekommen.

“Unsere Nationalmannschaft hat viel Qualität, wie das Champions-League-Finale gezeigt hat. Wir konzentrieren uns immer darauf, auf dem Feld unser Bestes zu geben und unsere Erwartungen nicht zu hoch zu stecken. Ich glaube an meine Qualitäten, aber Joao Neves und Vitinha sind derzeit zwei der besten Mittelfeldspieler der Welt”, sagte Ruben Neves hochachtungsvoll. Er würde gerne im Zentrum agieren, aber im Normalfall kommt er an dem PSG-Duo nicht vorbei.

Nuno Mendes ist mittlerweile das Gesamtpaket

Und auch am Pariser Linksverteidiger Nuno Mendes ist kein Vorbeikommen. Der 22-Jährige wurde schon immer für sein Tempo und seine Qualitäten im Dribbling bewundert, doch mittlerweile hat er nicht nur seine Fehler am Ball stark minimiert, sondern hat große Qualitäten in der Defensive. Mendes hat einen riesigen Drang nach vorne, vergisst aber dabei nicht mehr den Blick nach hinten. Er hat genauso viele Ballgewinne in der Champions League zu verzeichnen wie Neves.

Hinter Mendes gibt es aber für das Nations-League-Aufeinandertreffen mit Deutschland ein kleines Fragezeichen. In der Champions League biss er die Zähne trotz körperlicher Probleme zusammen. “Es war das letzte Spiel, das Spiel, das wir gewinnen wollten. Ich habe durchgehalten, bis ich ausgewechselt wurde”, sagte er. Ein Ausfall wäre eine riesige Schwächung für den DFB-Gegner. Denn je weniger “Portugal Saint-Germain”, desto besser für Deutschland.

Back to top button