Wirtschaft

Federal Reserve: US-Notenbank plant Stellenabbau in der Bankenaufsicht | ABC-Z

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) plant einen umfangreichen Stellenabbau in ihrer Abteilung für Bankenaufsicht. Die Chefin der Sparte, Michelle Bowman, will die Zahl der Mitarbeiter bis Ende 2026 um rund 30 Prozent auf etwa 350 verringern, wie aus einer internen E-Mail hervorgeht, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. Erreicht werden soll das Ziel durch “natürliche Fluktuation”, Ruhestand und Abfindungsangebote.

Der Schritt ist Teil eines umfassenderen Plans der Fed, ihre gesamte Belegschaft in den kommenden Jahren um etwa zehn Prozent zu verkleinern. Damit folgt die US-Zentralbank den allgemeinen Bemühungen von Präsident Donald Trump, Stellen in Bundesbehörden abzubauen. Zudem passt die Fed derzeit ihren Aufsichtsrahmen für Großbanken an.

Trump hatte die Fed in den vergangenen Monaten wiederholt zu einer deutlich lockereren Geldpolitik gedrängt und dabei auch den Rücktritt von Fed-Chef Jerome Powell gefordert. Der US-Präsident macht Powell persönlich dafür verantwortlich, dass die Fed den Leitzins über Monate hinweg stabil hielt, anstatt diesen zu senken. Dabei entscheidet ein Gremium aus zwölf Personen über den Leitzins. 

Back to top button