Energiewende-Bilanz 2025: Was drin steht und was Katherina Reiche dazu sagt – Wirtschaft | ABC-Z

Ökostrom, Netzausbau, neue Gaskraftwerke und die Rolle von Wasserstoff: Ein neuer Bericht zieht Bilanz – und die neue Bundeswirtschaftsministerin ihre Schlüsse.
Die Ziele waren gleich mal hochgesteckt, als die im Mai neu angetretene Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) einen Bericht in Auftrag gab: Ein Monitoring benötige die bisherige Energiewende in Deutschland, eine Bilanz, wo man eigentlich stehe – „als Grundlage der weiteren Arbeit“ der Regierung. Zusammengetragen haben die mehr als 250 Seiten zwei Institute: das Energiewirtschaftliche Institut der Uni Köln und die Berliner Beratungsfirma BET Consulting. Reiche hat nun also Material, mit dem sich arbeiten lässt. Was genau im Bericht steht und wie ihn die Wirtschaftsministerin mit ihrem „Zehn-Punkte-Plan“ für ihr eigenes Handeln auslegt.