Hörspiel “Kamina”: Doku-Fiktion zwischen Deutschland und Togo – Medien | ABC-Z

Im Hörspiel „Kamina“ soll eine Autorin über die Geschichte einer ehemaligen Funkstation in Togo schreiben. Rund 111 Jahre nach deren Zerstörung. Klingt verwirrend, ist aber spannende Geschichtsunterhaltung.
Togo, Sommer 1914: Der Erste Weltkrieg hat offiziell begonnen, die Besetzung der ehemals deutschen Kolonie durch britische und französische Truppen aus den Nachbarkolonien ist bereits absehbar. Um die Funkstation „Kamina“, Sende- und Empfangsanlage für Telegrafie, nicht funktionsfähig an den Feind zu verlieren, soll sie vom Betriebspersonal selbst zerstört werden. In der Nacht vom 24. auf den 25. August werden die Funktürme niedergerissen, technische Geräte kaputt gemacht. Kaum einen Monat nach der offiziellen Inbetriebnahme.