F.A.Z.-Leser helfen: Hilfe, die wirklich ankommt | ABC-Z

Es sind oft die stillen Geschichten, die am meisten bewegen. Geschichten von Menschen, deren Alltag nichts mit unserem zu tun hat – und doch mit uns zu tun haben könnte. In Sambia zum Beispiel. Dort laufen Frauen und Mädchen manchmal vier Stunden, nur um sauberes Wasser zu holen. Wenn die Sonne brennt und die Flüsse austrocknen, graben sie Löcher in den Sand, um wenigstens ein bisschen Wasser zu finden. Tiere kommen auch dorthin. Krankheiten sind die Folge.
Solarbetriebene Brunnen, Waschbecken und Toiletten – das klingt technisch. Aber in Wahrheit steht dahinter etwas sehr Menschliches: Hoffnung. Die Kinder, die dort lernen, haben dadurch erstmals Zugang zu sauberem Wasser, zu Hygiene, zu Ernährung, zu Zukunft. Die Stiftung Kinderzukunft sorgt dafür, dass aus Hoffnung Wirklichkeit wird: Mit den Spenden der F.A.Z.-Leser hofft die Stiftung, drei Schulen und die angrenzenden Gemeinden mit Brunnen versorgen zu können, damit die Hauptsorge der Kinder wie bei uns der Schulunterricht und nicht das Überleben der Familie sein muss.
Schon mehr als 140.000 junge Menschen erreicht
Und während dort Wasser Leben rettet und neue Möglichkeiten schafft, geht es hier in Hessen um etwas anderes, das genauso überlebenswichtig ist: um seelische Stabilität. Mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erkranken jedes Jahr psychisch. Die Hälfte von ihnen, bevor sie 15 Jahre alt sind. Und oft dauert es Jahre, bis jemand hinschaut, zuhört, hilft. Das Frankfurter Team von Tomoni Mental Health versucht, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Mit Aufklärung und Forschung. Mit Trainings für Lehrer, Eltern und Gleichaltrige. Mit Aufmerksamkeit. Schon mehr als 140.000 junge Menschen wurden erreicht – aber es müssen mehr werden.
Beide Organisationen, in Sambia und hier in Frankfurt, schaffen das, was unsere Aktion „F.A.Z.-Leser helfen“ seit Jahren ausmacht: konkrete, überprüfbare, nachhaltige Hilfe. Jeder Euro fließt direkt in die Projekte. Die F.A.Z. trägt die Verwaltungskosten, unsere Partnerbanken führen die Spendenkonten kostenlos. Es ist einfach, in Zeiten von Krisen zu denken: Mein kleiner Beitrag ändert doch nichts. Aber das Gegenteil stimmt. Jedes Mal, wenn ein Hahn Wasser spendet – oder ein Kind rechtzeitig Hilfe erhält – verändert sich eine Welt. Helfen Sie mit, dass sich noch mehr Welten verändern. Dafür, dass das Gute sichtbar bleibt – auch in diesem Jahr.
F.A.Z.-Leser helfen: So können Sie mitmachen
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und die Frankfurter Allgemeine/Rhein-Main-Zeitung bitten um Spenden für die Arbeit der Organisationen Tomoni und Stiftung Kinderzukunft. Tomoni unterstützt Erwachsene und junge Menschen dabei, Anzeichen psychischer Erkrankungen vor allem bei Jugendlichen zu erkennen und frühzeitig professionelle Hilfe zu erhalten. Die Stiftung Kinderzukunft errichtet Brunnen und sanitäre Einrichtungen in Schulen in Sambia, um so Gesundheit, Ernährung und Hygiene der Kinder zu verbessern.
Spenden für das Projekt „F.A.Z.-Leser helfen“ bitte auf die Konten:
■Bei der Frankfurter Volksbank IBAN: DE94 5019 0000 0000 1157 11
■Bei der Frankfurter Sparkasse IBAN: DE43 5005 0201 0000 9780 00
Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Bei Zuwendungen bis 300 Euro genügt dafür der Überweisungsbeleg. Weitere Informationen zur Spendenaktion im Internet unter www.faz-leser-helfen.de.





















