EZB verlängert Zinspause und hebt ihre Wachstumsprognose an – Wirtschaft | ABC-Z

Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen nicht weiter, ein Zeichen für Optimismus. Zu Frankreichs Krise äußert sich ihre Chefin Lagarde gelassen, verweist aber auf ein umstrittenes Rettungsinstrument.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag ihre Leitzinsen wie erwartet unverändert gelassen. Der maßgebliche Einlagenzins bleibt damit bei 2,0 Prozent. Von Juni 2024 bis Juni 2025 hatte die Notenbank den Zinssatz achtmal in Folge gesenkt – nun folgte die zweite Pause. Die EZB rechnet in diesem Jahr sogar mit etwas mehr Wachstum im Euro-Raum als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt in den 20 Euro-Ländern dürfte 2025 nach jüngster EZB-Prognose um 1,2 Prozent zulegen. Im Juni hatte die Notenbank noch 0,9 Prozent Wachstum vorhergesagt.





















