Baywa: Sanierung und Zukunft der Baywa re steht – Wirtschaft | ABC-Z

Die selbständige Tochterfirma der Baywa, die im Geschäft mit erneuerbaren Energien aktiv ist, hat das Überleben jetzt bis Ende 2028 gesichert. Sie war eines der großen Probleme bei der Baywa-Krise.
Es gab gleich eine Reihe von Gründen, warum der Münchner Agrarkonzern Baywa vor einem Jahr in eine existenzbedrohende Krise geraten ist: Die Geschäfte liefen nicht mehr, die Schulden waren erdrückend hoch, die Banken wurden nervös, die stürmische Expansion der Jahre davor war offenbar zu viel. Gezeigt hatte sich das vor allem bei der Tochterfirma Baywa re. Diese hatte in aller Welt Solar- und Windkraftparks entwickelt und betreibt diese zum Teil auch selbst. Eigentlich ein zukunftsträchtiges Geschäft, aber es benötigt eben auch viel Kapital, das der Mutterkonzern zuletzt kaum noch aufbringen konnte.