Europa League und Conference League: Siege für Freiburg und Mainz – Sport | ABC-Z

Der SC Freiburg setzt seine Erfolgsserie in der Europa League fort und befindet sich auf direktem Kurs in Richtung K.o.-Phase. Die Breisgauer gewannen beim französischen Fußball-Erstligisten OGC Nizza 3:1 (3:1) und holten damit im vierten Spiel den dritten Sieg.Johan Manzambi (29. Minute), Vincenzo Grifo (39., Foulelfmeter) und Derry Scherhant (42.) trafen für die Mannschaft von Trainer Julian Schuster. Kevin Carlos (25.) hatte die Südfranzosen zunächst in Führung gebracht.
Während Freiburg sich mit zehn Punkten in der Spitzengruppe der Ligaphase festsetzte, steckt Nizza mit null Punkten tief im Tabellenkeller. Dabei hatten die Freiburger auf lautstarke Unterstützung ihrer mitgereisten Fans verzichten müssen. Aus Protest gegen das ihrer Meinung nach zu strenge Vorgehen der Ordnungskräfte blieben sie lange Zeit ruhig. Kurios wurde es auch nach dem Freiburger Ausgleich: Weil seiner Meinung nach mehrfach der Luftdruck der Bälle nicht stimmte, beschwerte sich der Schiedsrichter bei Nizzas Zeugwart.
In der Conference League gab es auch für den FSV Mainz 05 einen Sieg. Die Rheinhessen gewannen zu Hause gegen die AC Florenz 2:1 (0:1), holten den dritten Sieg am dritten Spieltag der Ligaphase und kamen dem direkten Einzug ins Achtelfinale einen großen Schritt näher. Jae-Sung Lee sorgte mit einem Treffer in der Nachspielzeit für den viel umjubelten Sieg des FSV. Zuvor hatte Simon Sohm die Gäste aus Italien in der 16. Minute nach einem Fehlpass von Danny da Costa in Führung gebracht. Nach der Pause traf Joker Benedict Hollerbach vor 30300 Zuschauern zum 1:1 für die 05er (68.), ehe Lee den Sieg sicherte.
Nach fünf sieglosen Partien in der Bundesliga hintereinander fuhr Mainz somit das dringend benötigte Erfolgserlebnis ein. Florenz, das in der heimischen Serie A nach einem historisch schlechten Start auf dem letzten Platz steht, musste hingegen nun auch die erste Niederlage in der Conference League einstecken.





















