Wirtschaft

Europa: Handlungsbedarf in der Industrie und Technologie – Wirtschaft | ABC-Z

Die europäische Industrie steht im globalen Kräftespiel massiv unter Druck. Die EU braucht endlich den Mut, sich systematisch selbst zu bevorzugen. Und zwar radikal.

Essay von Jan Diesteldorf

Völker Europas, schaut auf diese Stadt – und lernt. Schaut auf diese Metropole, wo jeden Morgen das Dämmerlicht der Tropensonne auf die Zukunft fällt, in der gleich nördlich von Hongkong im Perlflussdelta an der südchinesischen Küste 25 000 Hightech-Firmen zu Hause sind. Schaut auf diese unwirkliche Boomtown Shenzhen, gebaut auf Planung, Tempo und Technologie, in der heute sowohl Arbeiter Smartphones zusammenbasteln als auch Ingenieure jene Antennen entwickeln, die diese Telefone überhaupt erst smart machen. Wo Ende der Siebziger noch wenige Tausend Menschen vom Fischfang lebten, spiegelt sich in den Glasfassaden der Wolkenkratzer die Furcht der Europäer.

Back to top button