Wirtschaft
Essay: Politik und Wirtschaft brauchen Symbolpolitik – Wirtschaft | ABC-Z

Das Verhältnis zwischen Politik und Unternehmensleuten ist oft von Misstrauen geprägt. Um die Spannung zu überbrücken, werden oft klare Regeln, Transparenz und Kontrollen verlangt. Sogenannte Symbolpolitik ist verpönt. Das ist ein Fehler.
Üblicherweise kann man sich nicht viel Langweiligeres vorstellen als ein Gruppenfoto des deutschen Bundeskanzlers mit Besuchern im Berliner Kanzleramt. Egal, wer gerade dort seine Aufwartung macht, die grau-weiß-schlichte Beton-Architektur des Gebäudes verstärkt noch den Eindruck von grauem Protokoll, grauen Anzügen und von Routine.