Ertrinken: Was tun, wenn jemand zu ertrinken droht? | ABC-Z

Schreien, reinspringen, hinschwimmen? Leider falsch. Wie man Ertrinkende wirklich erkennt, welche Reaktion man vermeiden sollte und wie man wirklich Leben retten kann.
© Myriam Tirler/plainpicture
Jedes Jahr passieren in Deutschland Hunderte Badeunfälle, von der Ostsee bis zum Bodensee, viele enden tödlich. 2024 sind laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mindestens 411 Menschen ertrunken – 31 mehr als im Vorjahr. Rund 90 Prozent der tödlichen Unfälle ereigneten sich in Binnengewässern. Während die Zahl der Todesfälle in Seen und Teichen mit 146 Fällen leicht zurückging, sechs weniger als 2023, stieg sie in Flüssen und Bächen deutlich an: 161 Menschen ertranken dort – im Vergleich zu 147 im Jahr zuvor.