Stil

Eröffnung von “Marienplatz Alm”: Münchner Society feiert bei Käse-Fondue | ABC-Z

Käsefondue darf in der kühleren Zeit des Jahres nicht fehlen! Und pünktlich zum Beginn der Fondue-Saison öffnete am Marienplatz im Herzen der Münchner City die “Marienplatz Alm” ihre Türen. Diese bringt neben Käsefondue auch alpine Gemütlichkeit in die Altstadt und ist im ehemaligen “Café Guglhupf” in der bekannten Einkaufsmeile Kaufingerstraße eingezogen. Das Opening des Gastro-Pop-ups wurde am Mittwoch (5. November) groß gefeiert.

Käsefondue in München: Diese Stars feierten “Marienplatz Alm”-Eröffnung

Zahlreiche prominente Gäste kamen zum Probeschlemmen vorbei, darunter Politikerin Kerstin Schreyer, die Schauspieler Antoine Monot und Christian Swoboda (“Hundswut”, “Dahoam is Dahoam”), Moderator Gregor Teicher mit seiner Frau Stephanie, Moritz Freiherr von Crailsheim mit seiner Frau Isabelle sowie die Schauspielerinnen Vanessa Eichholz und Krista Birkner (“Sturm der Liebe”).  Auch Moderatorin Carolin Henseler, Stephanie Freifrau von Luttitz mit ihrem Partner Konstantin von Randow, Philipp Prinz und Alessandra Prinzessin von Thurn und Taxis, Kitty von Hassel (die Frau von Fotokünstler Michael von Hassel) und Mariele Litzfelder (“Litzlfelder Manufaktur”) waren anwesend, um den neuesten Gastro-Hot-Spot in gemütlicher Runde einzuweihen.

Alpenflair mitten in München: “Wärmende Gemütlichkeit”

Betrieben wird die “Marienplatz Alm” vom Team um Michael Faltenbacher, Darius Prechtl, Georg und Martin Reifferscheid sowie Bernhard Wieland und Konstantin Graf von Keyserlingk. “Nur wenige Schritte vom weltberühmten Christkindlmarkt entfernt, der bald startet, lädt die ‘Marienplatz Alm’ in der Kaufingerstraße zu einem besonders gemütlichen Käsefondue-Erlebnis in der kalten Jahreszeit ein. Sie steht ganz im Zeichen von Käsefondue, herzhaften Spezialitäten und wärmender Gemütlichkeit – ein Rückzugsort, der Alpenflair in die Innenstadt bringt”, erklärte Konstantin Graf von Keyserlingk, der mit seiner Frau Anja die Gäste begrüßte.

Schauspieler und Politiker gleicher Meinung: “Absolut authentisch”

Und die Gäste zeigten sich begeistert. Von Schauspieler Antoine Monot gab es gleich eine Bestnote: “Die Schweiz ist meine Heimat und Fondue ist für uns das klassische Gericht für den Herbst und Winter. Und das Fondue hier ist absolut authentisch.” Schauspielerin Vanessa Eichholz gab zu verstehen: “Einfach lecker. Ich persönlich denke beim Thema Käsefondue sofort ans Skifahren. Toll, dass es das jetzt auch mitten in der Münchner Innenstadt gibt.” Politikerin Kerstin Schreyer (CSU) lobte: “Dieses neue Konzept hier beweist, dass man auch in einer Stadt wie München eine gastronomische Nische finden kann. Deswegen glaube ich, dass es funktionieren wird. Ich persönlich mag Fondue sehr gerne, egal ob Käse oder Fleisch.”

Ehemaliges “Café Guglhupf” jetzt Käse-Paradies: “Läutet die Weihnachtszeit ein”

In liebevoll gestaltetem und traditionellem Ambiente mit Kachelofen im ersten Stock im ehemaligen “Café Guglhupf”, das einst eine Münchner Institution war, können Gäste ab sofort und noch den Winter über Berghütten-Flair und Käsefondue genießen: “Mit der ‘Marienplatz Alm’, unserem Pop-up-Konzept für den Winter, möchten wir Münchnerinnen und Münchnern sowie den Besucherinnen und Besuchern der Stadt einen Ort bieten, an dem man ankommt und sich wohlfühlt”, so Konstantin Graf von Keyserlingk, der bereits am Gärtnerplatz die “Gärtnerplatz Alm” führt.

“Ich kannte das ‘Café Guglhupf’ bislang nicht”, so Stephanie Freifrau von Luttitz. “Aber ich bin Käsefondue-Fan und deswegen gerne hier. Fondue läutet für mich immer die Weihnachtszeit ein.” Moderator Gregor Teicher genoss den Abend mit seiner Frau: “Ich habe gestern schon die Skisaison am Kapruner Gletscher eröffnet. Es war der perfekte Skitag, aber die Hütten waren leider noch nicht geöffnet. Deswegen hole ich das Fondue heute nach.”

“Marienplatz Alm”-Eröffnung: Nicht alles ist anders

Den Café-Wurzeln des ehemaligen “Café Guglhupf” bleiben die neuen Betreiber treu: “Selbstverständlich können Besucherinnen und Besucher auch weiterhin nachmittags im ‘Stazione’ im Erdgeschoss Kaffee und Kuchen […] genießen, ebenso wie Frühstück. So entsteht eine Verbindung zwischen der alpinen Fondue-Tradition oben und der italienischen Genusskultur unten – ein Ort, der zwei kulinarische Welten stilvoll miteinander vereint. Im Innenhof wird ebenfalls feine Kulinarik angeboten.” Geöffnet ist die “Marienplatz Alm” von Montag bis Samstag, jeweils von 17.00 Uhr bis Mitternacht.

Back to top button