Erik ten Hag: Diese hyperschnelle Entlassung ist kein Zufall | ABC-Z

Dem Meistertrainer Xabi Alonso nachzufolgen, war eine unmögliche Aufgabe. Aber Rauswurf nach nur zwei Spieltagen? Da ist nicht nur Trainer Erik ten Hag gescheitert.
© Getty Images
Eine einzige Niederlage war zu viel für Erik ten Hag. In Bremen schenkte sein Team am Samstag zwar einen Zweitorevorsprung in Überzahl her, erreichte aber immerhin ein Unentschieden. Also verlor ten Hag nur ein Mal, in der Woche zuvor 1:2 gegen Hoffenheim. Und schon ist er in Leverkusen gefeuert. Denjenigen, die dem Profifußball fehlende Geduld mit ihren Trainern vorwerfen, ist an diesem Tag schwer zu widersprechen.
Trotzdem stimmt: Ten Hag war nicht der Richtige für die schwere Aufgabe, auf Meistertrainer Xabi Alonso zu folgen. Alonso genoss dank seiner Weltkarriere auf dem Platz und seines Charismas die Bewunderung aller. Er war eine unumstrittene Autorität, eine beliebte dazu. Ten Hag hingegen nannten in Leverkusen manche bereits nach wenigen Wochen den General. Das ist derselbe Spitzname, den sein verstorbener Landsmann Rinus Michels einst trug, der mit den Niederlanden 1988 Europameister wurde.