Geopolitik

Generationengerechtigkeit: Sind die Boomer wirklich an allem schuld? | ABC-Z

Lisa Caspari, Paul Middelhoff und Robert Pausch: In dieser Ausgabe von “Was jetzt? – Der Wahlkreis” blicken drei Millennials kritisch, aber auch liebevoll auf die Generation der Boomer. © Jacobia Dahm für ZEIT ONLINE

Kaum eine Generation ist so umstritten wie die Boomer – und kaum eine politisch so einflussreich. Seit 20 Jahren werden wir von Boomern regiert. Sie sind die verlässlichste Wählergruppe von SPD und CDU. Die Regierung macht Politik von Boomern für Boomer – und trotzdem gelten die Boomer als Problem: für das Renten- und Pflegesystem und für das Klima sowieso. 

In der aktuellen Folge von Der Wahlkreis blicken unsere Hosts Lisa Caspari, Paul Middelhof und Robert Pausch aus Millennialsicht auf diese Generation. Was sind die Verdienste der Boomer und was die Probleme? Werden wir die Boomer vermissen? Und: Gibt es einen spezifischen Boomer-Blick auf die Welt? Einen “Boomer State of Mind”?

Der nächste Wahlkreis erscheint am 18. Oktober.

Moderation: Lisa Caspari

Produktion: Pool Artists

Shownotes

Heinz Bude zu den Boomern  

Reinhard Mohr: Zaungäste  

Studie der Uni Wuppertal zum Arbeitsethos der Boomer  

Volker Weiß zu rechter Geschichtspolitik  

Friedrich Merz zu seiner Boomer-Sozialisation  

Ein lesenswertes Buch von einem Boomer-Grünen über die frühen Jahre seiner Partei 

Back to top button