Wirtschaft

Elektromobilität: Tesla-Absatz in Europa bricht auch im April ein | ABC-Z

Der US-Konzern Tesla hat im April einen weiteren Absatzrückgang auf wichtigen europäischen Märkten verzeichnet. So sank der Absatz des Elektroautobauers von Techmilliardär Elon Musk in Schweden um 80,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In den Niederlanden lag der Rückgang bei 73,8 Prozent, in Portugal bei 33 Prozent.

Auch in Dänemark und Frankreich wurden weniger als halb so viele Tesla-Fahrzeuge verkauft als vor einem Jahr. Anders stellt sich die Situation in Norwegen dar; hier legte der Absatz um fast zwölf Prozent zu.

Kritik an Musks Rolle in der US-Politik

Eine Rolle für den Rückgang spielt, dass das Unternehmen zunehmend Konkurrenz bekommt – insbesondere durch chinesische Hersteller wie BYD. Derzeit bringt Tesla eine neue Version seines Bestsellers Model Y auf den Markt. Das Fahrzeug kann in vielen europäischen Märkten bestellt werden, wird aber erst ab Juni an die Kunden übergeben. Erst dann dürfte Klarheit darüber bestehen, wie groß der Einfluss des Modellwechsels auf den Absatz ist.

Auch Musks Unterstützung für Rechtspopulisten und für die Politik des US-Präsidenten Donald Trump könnte Auswirkungen auf die Tesla-Zahlen haben. Vor allem in Europa und auf dem wichtigsten US-Markt Kalifornien wenden sich viele Kunden aus Protest von dem Konzern und seinen Fahrzeugen ab. Zudem wurden Tesla-Autos und -Filialen zum Ziel von Protesten und Vandalismus.

Tesla meldete Gewinneinbruch im ersten Quartal

In den ersten Monaten des Jahres waren die Verkäufe in Europa bereits um fast die Hälfte gesunken. Weltweit gingen die Verkaufszahlen im ersten Quartal 2025 deutlich stärker zurück als erwartet. Wie der Elektroautohersteller mitteilte, fielen sie um rund 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der Rückgang bei den Fahrzeugverkäufen wirkt sich auch deutlich auf die Konzernzahlen aus. In den ersten drei Monaten verzeichnete Tesla einen deutlichen Gewinneinbruch. Das Unternehmen teilte mit, unter dem Strich 409 Millionen US-Dollar verdient zu haben – ein Rückgang von 71 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Back to top button