Stil

Frankreich: Was die Küche in der Bretagne und in Japan gemeinsam haben | ABC-Z

Dem Aussehen nach könnten es Tagliatelle sein, die Monique Poulet da in der Pfanne ihrer kleinen Showküche schwenkt. Es sind aber Haricots de mer, Meeresbohnen: eine Braunalge, welche die Französin selbst an der bretonischen Küste erntet und im Einmachglas verkauft. Meeresbohnen schmecken leicht nussig – und als Pfannengericht recht cremig, denn: „Ich gebe beim Kochen immer viel Sahne dazu, ich bin eben doch aus der Normandie“, scherzt Poulet. Seit 1993 wohnt sie nun in der Bretagne, um sich der kulinarischen Nutzung von Algen zu widmen.

Back to top button