Edelmetall knackt Rekordmarke – der Preis in Euro | ABC-Z

- Der Silberpreis liegt derzeit im Plus – und hat damit seine Schlusskurs-Rekordmarke geknackt.
- Den aktuellen Kurs und die jüngsten Schwankungen sehen Sie in unserem Silberpreis-Ticker.
- Außerdem erfahren Sie, welche Punkte beim Kauf von Silber besonders wichtig sind.
Silber und Gold erleben momentan einen außergewöhnlichen Aufschwung und erreichen laufend neue Rekorde. Ob Silber diesen Trend halten kann, bleibt abzuwarten. Den aktuellen Kurs in Euro finden Sie in unserem Silberpreis-Ticker.
Unsere Prognose zum Silberpreis 2025 zeigt außerdem, wie sich der Kurs entwickeln könnte. Den aktuellen Goldpreis finden Sie in einem separaten Artikel.
Silberpreis am 12. September: Preis pro Unze in Euro
Der Silberpreis verändert sich mehrmals täglich. Wir haben uns neben dem Preis für eine Unze (31,10 Gramm) auch die aktuellen Preise für 1, 100 und 1000 Gramm angeschaut.
Quelle: Gold.de (Datenstand: 12. September 2025, 10:08 Uhr)
Der Silberpreis liegt heute bei 35,96 Euro je Unze und hat sich damit im Vergleich zum Vortag nach unter bewegt – er verzeichnet ein Plus von 1,55 Prozent. Deutlich stärker fällt die Wertentwicklung hingegen seit Jahresbeginn aus: Insgesamt hat der Kurs seitdem um 29,26 Prozent zugelegt (Quelle: Gold.de). Eine ähnliche Tendenz zeigt auch der aktuelle Goldpreis, über den wir in einem separaten Ticker berichten.
Bitte beachten: Beim angegebenen Silberpreis handelt es sich um den sogenannten Spotpreis (aktueller Marktpreis). Für den Kauf von physischem Silber fällt ein Aufpreis an. Das liegt an der Prägung oder Händlermarge. Der Preis variiert daher je nach Anbieter. Anleger sollten sich vor dem Kauf oder Verkauf mit der derzeitigen Entwicklung vertraut machen.
Silberpreis: Kürzlich neues Allzeithoch erreicht
Der Silberpreis ist in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Am 03. September 2025 hat das Edelmetall mit einem Schlusskurs von 35,32 Euro ein neues Allzeithoch erreicht. Der aktuelle Kurs liegt jedoch mit 35,96 Euro je Unze über dem Schlusskurs-Rekord.
Silberpreis 2025: Aufwärtstrend oder Rückgang?
Die Frage, ob und wann der Silberpreis wieder fällt, stellen sich viele Anleger. Eine klare Antwort gibt es darauf aber nicht. Experten sind sich uneinig – manche erwarten eine Seitwärtsbewegung, andere ein langfristiges Wachstum.
Betrachtet man die Entwicklung in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten, stellt man fest: Der Silberpreis hat sich zwar kontinuierlich nach oben bewegt, aber immer wieder stärkere Rücksetzer erlebt. Während der Preis 2011 beispielsweise bei rund 33 Euro lag, ist er 2018 auf circa zwölf Euro gefallen. Prognosen sind dementsprechend schwierig.
Der Silberpreis jagt von Rekord zu Rekord.
© Getty Images | asbe
Gold vs. Silber: Welches Edelmetall lohnt sich derzeit als Investment?
Silber kann eine Alternative zu Gold sein – vor allem, weil der Goldpreis derzeit sehr hoch ist. Die Einstiegshürde ist bei Silber durch den deutlich niedrigeren Preis geringer. Außerdem gilt Silber ebenfalls als krisensicher. Anders als Gold wird das Edelmetall viel industriell genutzt, zum Beispiel in der Solarindustrie oder bei der Halbleitertechnik. Das stützt den Preis zusätzlich. Mehr zur Gold-Silber-Ratio erfahren Sie in einem separaten Artikel.
Silber anonym erwerben: Diese gesetzlichen Vorgaben gelten
Wer Gold oder Silber kaufen möchte, kann das entweder online oder in einem Ladengeschäft tun. Online müssen Kunden immer persönliche Informationen angeben – schließlich sind sonst Zahlung und Versand nicht möglich. Beim Einkauf vor Ort gibt es aber die Option, anonym zu bleiben. Allerdings nur bis zu einem bestimmten Betrag.
Bis zu einer Summe von 1999,99 Euro lässt sich Silber anonym kaufen. Vor 2020 lag die Grenze bei 9999,99 Euro. Das hat sich mit dem Geldwäschegesetz (GWG) zur Prävention von kriminellen Machenschaften aber geändert. Mehr dazu erfahren Sie auch auf der Internetseite des Bundesrats.
Silber kaufen: So entdecken Sie vertrauenswürdige Händler
Es gibt auch unseriöse Verkäufer von Edelmetallen auf dem Markt. Anleger sollen daher nur bei seriösen und etablierten Händlern einkaufen. Wichtig sind der Preis und Herkunfts- sowie Echtheitsnachweise. Vertrauenswürdige Anbieter achten darauf, dass die Qualität ihrer Produkte streng kontrolliert wird und das Silber nur aus anerkannten Prägeanstalten kommt.
Seriöse Händler ausfindig zu machen, ist auch gar nicht so schwer. Diese Faktoren sind wichtig:
- Positive Kundenbewertungen
- Mitgliedschaft in Fachverbänden (beispielsweise im Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e.V.)
- Impressum mit allen relevanten Informationen auf der Website (Name, Adresse & Co.)
- Klare Geschäftsbedingungen
- Realistische Preise
- Angebot von bekannten Marken (beispielsweise Heraeus oder Umicore)
Bitte beachten:
Aktien, Immobilien und andere Investments sind grundsätzlich mit einem Risiko verbunden. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Ebenso können Kredite eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Verbraucher sollten ihre finanzielle Situation sorgfältig prüfen und alle Kosten gründlich durchrechnen. Die veröffentlichten Artikel, Daten und Prognosen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Rechten und ersetzen keine fachliche Beratung.