Wohnen

Alte Panzersperren in der Schweiz: Vom Anti-Nazi-Bollwerk zum Biotop – Panorama | ABC-Z

Eine Naturschutzorganisation hat dem Schweizer Rüstungsamt alte Panzersperren abgekauft. Die Barrikaden sind zum Überlebensraum für bedrohte Pflanzen und Tiere geworden.

Hummeln summen, es riecht nach Heu. Über einem frisch gemähten Feld kreist ein Rotmilan auf der Jagd nach Mäusen. Die hügelige Landschaft bei Hemmiken im Kanton Baselland ist abwechslungs- und artenreich: Auf Streuobstwiesen, in Wäldern und Tümpeln leben gefährdete Tierarten wie Hermelin, Zauneidechse, Geburtshelferkröte und Neuntöter. Auch wenn der Neuntöter ein Vogel ist, der seine Beute auf Dornen spießt, wirkt hier auf den ersten Blick alles ziemlich friedlich.

Back to top button