Öko-Test putzt Klos: Dieser Marken-WC-Reiniger ist als einziger “mangelhaft” | ABC-Z

Öko-Test putzt Klos
Dieser Marken-WC-Reiniger ist als einziger “mangelhaft”
28.08.2025, 19:08 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Unschön: Ablagerungen in Form von Kalk und Urinstein in der Kloschüssel. WC-Reiniger sollen hier für Sauberkeit sorgen. Mehr als die Hälfte der getesteten Produkte erhält das Gesamturteil “gut”.
Kalk aus dem Spülwasser kann in der Toilette nicht nur unschöne Ränder verursachen, sondern in einer chemischen Reaktion mit Urin auch zu Urinstein führen. Beides bekommt man nur schwer wieder weg. WC-Reiniger sollen da Abhilfe schaffen – zum Teil mit aggressiven Säuren.
Öko-Test hat 25 WC-Reiniger mit Zitrusduft in Drogerien, (Bio-)Supermärkten und Discountern eingekauft. Dabei wählten die Tester ausschließlich zähflüssige oder gelförmige Produkte aus. Die günstigsten Produkte kosteten einheitlich auf einen Liter gerechnet 0,95 Euro, der teuerste 4,92 Euro.
In einem spezialisierten Labor wurden die Reiniger auf halogenorganische Verbindungen untersucht, der pH-Wert gemessen und die Kunststoffverpackungen auf PVC/PVDC/chlorierte Verbindungen untersucht – ohne abwertungsrelevante Befunde. Außerdem wurde die Praxistauglichkeit der Produkte und natürlich auch die Reinigungskraft überprüft. Mindestens genauso wichtig wie die Fähigkeit, Kalk zu lösen, ist bei einem Reiniger, wie gut er die Kloschüssel benetzt und wie lange er am Rand haftet.
Einer reinigt “mangelhaft”
16 WC-Reiniger wurden insgesamt mit “gut” bewertet. Die günstigsten guten Produkte bekommt man schon ab 0,95 Euro. Unter anderem sind dies: “W5 WC- Reiniger Kraft Aktiv Zitronenfrische” von Lidl, “Gut & Günstig WC Reiniger Zitrone” von Edeka, “K- Classic WC- Reiniger Lemon” von Kaufland sowie “Saubermax WC-Reiniger Citrus” von Rewe.
Ausgerechnet der Reiniger der bekannten Marke WC Ente fällt als Einziger mit “mangelhaft” durch. In dem Produkt und auch in elf weiteren ist Ameisensäure enthalten. Die organische Säure ist ätzend und reizt die Atemwege. Das Umweltbundesamt empfiehlt, auf WC-Reiniger mit anorganischen Säuren zu verzichten und lieber auf Reiniger auf Basis von Zitronensäure zu setzen. Gleichwohl schneidet das “WC Ente Total Aktiv Gel Citrus Splash” sogar als einziges Produkt im Kalklösevermögen mit “mangelhaft” ab.