„Die Politik wurde den Frauen regelrecht ausgetrieben“: Warum Frauen unterrepräsentiert sind – Ebersberg | ABC-Z

In Stadt- und Gemeinderäten sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Woran das liegt und wie man es ändern könnte, erklärt die Gewerkschafterin und einstige SPD-Kommunalpolitikerin Eva Maria Volland.
Geht eine Frau zum CSU-Stammtisch… Klingt wie der Beginn eines Witzes? Ja. Und das ist kein Wunder. Im kommenden Jahr finden in Bayern Kommunalwahlen statt, dann werden wieder ähnlich viele Frauen wie Männer ihre Stimme abgeben. In den politischen Gremien des Freistaats allerdings ist das weibliche Geschlecht weiterhin unterrepräsentiert. Der Frauenanteil liegt, von den Gemeinden bis zum Landtag, irgendwo zwischen 20 und 30 Prozent. Landrätinnen und Bürgermeisterinnen sind erst recht in der Minderheit. Von den 2056 Spitzen der bayerischen Gemeinden sind nur rund 10 Prozent mit Frauen besetzt.