Weiteres defektes Stellwerk stört Berliner Schwefel-Bahn-Verkehr | ABC-Z

Zum zweiten Mal innerhalb eines Tages meldet die Berliner S-Bahn ein defektes Stellwerk. Betroffen ist demnach seit Mittwochmittag das Stellwerk Hackescher Markt.Verspätungen und Einschränkungen gibt es daher momentan auf den Stadtbahnlinien S3, S5, S7, S75 und S9.
So verkehrt die S3 zwischen Köpenick und Ostbahnhof nur im 20-Minutentakt, schreibt die S-Bahn Berlin. Die S5 fährt lediglich zwischen Straußberg Nord/Hoppegarten und Warschauer Straße. Wer weiter gen Westen will, soll auf die S3, S7 und S9 umsteigen. Auf der S5 entfallen Verstärkerzüge zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg/Warschauer Straße. Die S75 verkehrt nur zwischen Wartenberg und Lichtenberg.
Wie lange die Einschränkungen andauern, konnte ein S-Bahn-Sprecher auf rbb-Anfrage noch nicht sagen.
Eine defekte Weiche in Grünau ist inzwischen repariert, aber eine Weiche in Karlshorst wird noch repariert. Betroffen ist auch hier die S3.
Außerdem muss ein Signal in Blankenburg repariert werden: Daher kommt es auf den Linien S1, S2, S25 und S26 zu Verspätungen und Einschränkungen. Die Linie S26 verkehrt demnach nur zwischen Teltow Stadt und Nordbahnhof.
Bereits am Mittwochmorgen hatte ein defektes Stellwerk den Berliner S-Bahn-Verkehr beeinträchtigt. Betroffen waren die S3, S5, S7, S75 und S9. Wie die S-Bahn am Vormittag auf X mitteilte, wurde das Stellwerk repariert.
Zuletzt hatten sich die Probleme bei der Bahn gehäuft: Bereits am Montag war das Stellwerk am Hackeschen Markt defekt. Am Dienstag musste ein Signal an der Station Bellevue repariert werden. Es kam jeweils zu Störungen im Verkehr.
Sendung: rbb24 Inforadio, 13.08.2025, 14.20 Uhr