Kultur

Moderne Architektur: Was würfelt ihr da in die Landschaft? | ABC-Z

Die Baukosten steigen, die Häuser aber werden immer hässlicher. Die Architekten müssen sich endlich aus ihrer Askese befreien!



31
Kommentare

Einheitshäuser für Einheitsmenschen – so wunderschön ist Heidelberg.
© Westend61/​pa/​dpa

Ungezählt die Mängel, die es auf jeder, wirklich jeder Baustelle gibt und die oft vertuscht, manchmal auch brav behoben werden. In der Honorarordnung der Architekten ist sogar von Meta-Mängeln die Rede, von “mangelnder Mängelbeseitigung”. Nur ein Mangel taucht nie auf: der Mangel an Schönheit.

Schönheit hat etwas mit Empfindungen zu tun. Und Empfindungen gewöhnt man sich lieber ab, zumindest in deutschen Neubaugebieten. Viele Menschen sind froh, wenn sie überhaupt eine Wohnung finden, also kneifen sie beim Einzug tapfer die Augen zu, packen ihre Freude am Schönen in einen Umzugskarton und verstauen sie tief im Keller.

Back to top button