Automobilbranche: Neuzulassungen in der EU im September erneut gestiegen | ABC-Z

Im September ist die Zahl der Neuzulassungen in der EU den dritten Monat in Folge gestiegen. Wie der Branchenverband Acea und das
Beratungsunternehmen EY mitteilten, wurden rund 888.700 Neuwagen und damit rund zehn
Prozent mehr Autos als im Vorjahresmonat zugelassen.
Den größten Marktanteil mit 34,7 Prozent machten demnach Autos mit Hybridantrieb aus. Mit 2,8
Millionen verkauften Hybriden bis September lagen die Neuzulassungen 16,4 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Hinzu kamen 723.000 verkaufte Plug-in-Hybride, die mit einem
Plus von 31,1 Prozent den stärksten Anstieg verzeichneten.
Bei den Elektroautos stieg die Zahl der Neuzulassungen um 20
Prozent, in Deutschland waren es sogar 38,3 Prozent. Damit erreichten E-Autos einen Marktanteil von 16,1 Prozent.
Besonders deutsche Autokonzerne profitierten von der Entwicklung. Demnach legten Volkswagen, BMW und Mercedes in
den ersten neun Monaten um 4,4 Prozent und damit deutlich mehr als die durchschnittlichen 0,9 Prozent zu. Ihr kombinierter Marktanteil stieg von
38,2 auf 39,5 Prozent.





















