Bezirke

Deutscher Städtebaupreis für Pallaufhof in Münsing – Bad Tölz-Wolfratshausen | ABC-Z

Es ist die bislang höchste Auszeichnung für eine innovative und besondere städtebauliche Entwicklung in einer ländlichen Gemeinde: Das schon mehrfach prämierte „Quartier Pallaufhof Münsing“ hat den Deutschen Städtebaupreis 2025 erhalten. Die Jury würdigte das zentral im Ort erbaute Ensemble mit Mehrgenerationen-Wohnprojekt, Bürgersaal und Rathaus als „außergewöhnliche Mischung aus innovativem Wohnen und Gemeinschaft“.

Die Jury des Deutschen Städtebaupreises zeigte sich beeindruckt und schreibt: „Mit dem Pallaufhof entstand im Herzen von Münsing ein mutiges Wohnprojekt jenseits der Einfamilienhausstruktur – offen, gemeinschaftlich, verwoben mit Landschaft und Kultur. Lebendige Fassaden, offene Gärten, Begegnungsorte – hier wächst ein mutiges Wohnprojekt, das Gemeinschaft schafft statt Einsamkeit. Das imposante Holzgemeindezentrum verbindet Kultur, Kirche und Natur – ein lebendiger Treffpunkt im Wandel, der Mut zur Veränderung spürt.“

Der Münsinger Pallaufhof war einst ein ortstypischer Langhof. Von 2018 bis 2021 wurden auf dem Pallaufhof-Areal vom Büro Arc Architekten und den Landschaftsarchitekten Valentien und Valentien für eine Baugemeinschaft zwei lang gezogenen Gebäude mit Wohnraum für 24 Parteien entworfen und realisiert. Die beiden Gebäuderiegel um einen gemeinschaftlichen Platz nehmen die ursprüngliche Baustruktur auf. In den Wohngebäuden gibt es ein vielfältiges Angebot von der Einzimmerwohnung bis zum Sieben-Zimmer-Eckhaus.

Der Jury des Deutschen Städtebaupreises gefiel auch sehr gut, dass der alte Baumbestand eingebunden wurde und „kleine Vorbereiche vor den Wohnungen Übergänge zum gemeinschaftlichen Freiraum schaffen“. Zur anderen Seite hin „fließen die Gärten ohne Zäune in die offene Landschaft – und werden so Teil der gemeinsam geteilten Weite“.

Im April 2024 war Einzug mit Blasmusik ins neue Rathaus samt Bürgersaal. (Foto: Hartmut Pöstges)
Der Bürgersaal des Pallaufhofs  bei einer abendlichen Veranstaltung.
Der Bürgersaal des Pallaufhofs  bei einer abendlichen Veranstaltung. (Foto: Felicitas Amler)

In direkter Nachbarschaft zum Wohnprojekt ist das im vergangenen Jahr eingeweihte neue Gemeindezentrum entstanden. Auch der vom Architekturbüro Peck-Daam entworfene große Holzbau greift den Typus des ursprünglichen Langhofes auf. Im Obergeschoss ist die Münsinger Gemeindeverwaltung untergebracht, das gesamte Untergeschoss ist Kunst und Kultur gewidmet. Dort befindet sich ein großer Saal für kulturelle Veranstaltungen in Kooperation mit der Nachbargemeinde Eurasburg.

Back to top button