Deutscher Fernsehpreis: “Ein Mann seiner Klasse” gewinnt Preis als Fernsehfilm des Jahres | ABC-Z

Beim Deutschen Fernsehpreis ist die ARD-Produktion Ein Mann seiner Klasse als Bester Fernsehfilm ausgezeichnet worden. Zudem wurde
der Schauspieler Leonard Kunz für seine Rolle in dem Drama als Bester Schauspieler geehrt. Der Spielfilm erzählt von einem zehnjährigen
Jungen, der in den 1990er-Jahren in Kaiserslautern in schwierigen
Familienverhältnissen aufwächst, und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Christian Baron.
Der Deutsche Fernsehpreis
wurde zum 26. Mal vergeben. Die Verleihung findet einmal im Jahr statt und würdigt zwischen Juli 2024
und Juni 2025 ausgestrahlte Produktionen aus den Bereichen
Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport.
Als Beste Schauspielerin wurde Maria Furtwängler für das
ARD-Familiendrama Bis zur Wahrheit ausgezeichnet. Beste Dramaserie wurde die
Krankenhausserie Krank Berlin von Apple TV+ und ZDF, Beste Comedyserie die Netflix-Produktion Achtsam Morden. Als Beste Informationssendung wurde die
parlamentarische Berichterstattung beim Sender Phoenix ausgezeichnet. Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gewannen mit Ein sehr gutes Quiz (mit hoher
Gewinnsumme) in der Kategorie Beste
Unterhaltungsshow.
Otto Waalkes für Lebenswerk geehrt
Den Fernsehpreis
für die Beste Dokumentation bekam die ZDF-Produktion Systemfehler:
Der Cum-Ex Skandal, als Beste
Sportsendung wurde Penny DEL von MagentaTV über die Deutsche Eishockey Liga ausgezeichnet. Die beiden
Tokio-Hotel-Brüder Tom und Bill Kaulitz gewannen in der Kategorie Beste Unterhaltung Reality für ihre Netflix-Sendung Kaulitz & Kaulitz den Preis und stachen damit Toms Ehefrau Heidi Klum aus.
Bereits vorher stand fest, dass der Komiker Otto Waalkes für sein Lebenswerk mit dem diesjährigen Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises geehrt wird. Waalkes habe “Humor und Komik in Deutschland neu erfunden und nachhaltig geprägt”, schrieben die Stifter zur Begründung. Waalkes gehört mit seinen Sketchen, Liedern und Kinofilmen bereits seit
Jahrzehnten zu den bekanntesten deutschen Komödianten und Entertainern.
Der Fernsehpreis
wird gemeinsam von den öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern ARD,
ZDF, RTL und Sat.1 sowie dem Streaminganbieter MagentaTV der Deutschen
Telekom verliehen. Erstmals vergeben wurde die Ehrung 1999.