Osternest aus Blätterteig, mit veganen Salaten und Datteltomaten | ABC-Z

Ein Osternest aus Blätterteig zum veganen Osterfrühstück oder Osterbrunch, gefüllt mit veganem Eiersalat oder veganem Geflügelsalat, wie gefällt euch das?
Ich finde, die machen richtig was her und sind dabei ganz einfach, mit wenigen Zutaten zu machen.
Wenn ihr die Nester nachbackt, postet unbedingt ein Foto bei Instagram und markiert mich – dann teile ich es sehr gerne in meiner Story und in den Highlights. Schaut da mal vorbei und lasst euch von anderen inspirieren, die das Rezept von mir ausprobiert haben!
Zutaten für das Osternest aus Blätterteig
(die Menge reicht für 3 Körbchen)
1 veganer Blätterteig
vegane Kochsahne
glatte Petersilie
veganer Eiersalat
veganer Geflügelsalat
rote und gelbe, kleine Datteltomaten
Pflanzenöl für die Form
Teigrädchen
Muffinform
Kuchengitter
Osternest aus Blätterteig
Bepinselt 3 Muffinförmchen auf der unteren Seite (siehe Video).
Rollt den Blätterteig aus, und mit Hilfe eines Teigrädchens schneidet ihr ca. 1 cm breite Streifen.
Dreht immer 2 wie zu einer Kordel.
Legt sie entlang der Muffinförmchen im Kreis, bis ein Nest entstanden ist. Schaut euch dazu unbedingt das Video an!
Für die Henkel formt ihr je ein U. Ich hatte noch etwas Teig übrig und habe zur Sicherheit noch einen vierten gemacht, den aber am Ende nicht gebraucht. Schwups war er aufgegessen 😉
Die Körbchen bepinselt ihr mit der veganen Kochsahne.
Osternest aus Blätterteig backen
Die Osternester werden im vorgeheizten Backofen, mit Heißluft, bei 180 °C 30 Minuten gebacken. Die Henkel habe ich bereits nach 25 Minuten rausgenommen!
Löst die Nester vorsichtig von der Form.
Dann lasst ihr sie auf einem Kuchengitter auskühlen.
Ausgelegt habe ich sie mit glatter Petersilie und anschließend mit veganem Eiersalat und mit veganem Geflügelsalat gefüllt.
Tipp
Ihr könnt die Blätterteignester auch mit Guacamole oder Hummus füllen – eurer Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
Entdeckt HIER weitere leckere, vegane Osterrezepte!
Bei Amazon bestellen
»Teigrädchen, »Muffinform, »Kuchengitter