Das sind die meistbesuchten Länder der Welt – ein Aufsteiger überrascht | ABC-Z

Berlin. Nach der Corona-Pandemie kommt die Reiselust zurück. Welche Länder waren 2024 die beliebtesten? Das Ranking von UN Tourism gibt Aufschluss.
Nach fünf Jahren hat der Tourismus wieder das Niveau des Jahres vor der Corona-Pandemie erreicht. Ein Meilenstein, denn laut Daten der Welttourismusorganisation UN Tourism (früher UNWTO; Sitz in Madrid) wurden im vergangenen Jahr rund 1,47 Milliarden internationale Ankünfte gezählt. UN Tourism veröffentlicht regelmäßig Statistiken zum globalen Reiseverhalten.
Ein FUNKE Liebe
Alle zwei Wochen sonntags: Antworten auf Beziehungsfragen – ehrlich, nah und alltagstauglich.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Fakt ist: Die globale Reiselust ist zurückgekehrt. Hunderte Millionen Menschen fliegen in den Urlaub – trotz Belastung für das Klima. Das aktuelle Ranking basiert auf Zahlen für das Jahr 2024. Es gibt Hinweise darauf, welche Länder (noch immer) im Trend liegen und welche Reiseziele nicht mehr so beliebt sind.
Urlaub: Das sind die meistbesuchten Länder der Welt – ein Ziel mit sattem Plus
Lesen Sie hier die meistbesuchten Länder der Welt – in aufsteigender Reihenfolge angefangen mit den Plätzen 20 bis 11.
- Platz 20: Indien – 20,6 Mio. internationale Ankünfte
- Platz 19: Niederlande
- Platz 18: Hongkong (in China; wird noch eigenständig geführt)
- Platz 17: Malaysia
- Platz 16: Portugal
- Platz 15: Saudi-Arabien
- Platz 14: Vereinigte Arabische Emirate
- Platz 13: Österreich
- Platz 12: Thailand
- Platz 11: Griechenland
Indien registrierte 20,6 Millionen internationale Ankünfte. Deutschlands Nachbarländer Niederlande (21,3 Mio.) und Österreich (32,2 Mio., plus 4,2 Prozent im Vergleich zum Jahr davor) schnitten besser ab. In diesem Ranking sticht vor allem Saudi-Arabien auf Platz 15 heraus. 2019 wurden dort 17,5 Millionen internationale Ankünfte registriert, fünf Jahre später sind es 29,7 Millionen Besucher. Thailand macht ein Plus zum Vorjahr von 26,3 Prozent mit 35,5 Millionen internationalen Ankünften, Griechenland registrierte 36 Millionen Besucher (plus 9,8 Prozent).
Riad in Saudi-Arabien: Das Land verzeichnet ein dickes Tourismus-Plus.
© Johannes Sadek/dpa | Johannes Sadek
Meistbesuchte Länder der Welt: Deutschland schafft es in die Top Ten
Doch wer hat es in die Top Ten der meistbesuchten Länder der Welt geschafft? Vor allem Europa ist mit beliebten Touristenzielen vertreten – und auch Deutschland hat es ins Ranking geschafft. Hier die Plätze 10 bis 5.
- Platz 10: Japan
- Platz 9: Deutschland
- Platz 8: Großbritannien
- Platz 7: China
- Platz 6: Mexiko
In Japan sorgt die Schwäche des Yen dafür, dass das Land für viele Touristen erschwinglich geworden ist. 2024 besuchten 36,9 Millionen ausländische Touristen das Land der aufgehenden Sonne – ein sattes Plus von 47 Prozent zum Vorjahr.
Auch interessant

Deutschland als Anlaufpunkt für Städte- und Kulturreisende verbuchte 2024 37,5 Millionen Besucher (plus 7,8 Prozent). Mexiko ist für Reise-Influencer zum Hotspot geworden. Vergangenes Jahr reisten 45 Millionen Menschen (plus 7,4 Prozent) an.

Schloss Neuschwanstein im Allgäu lockt jedes Jahr Millionen Besucher nach Deutschland.
© epd | Lilly
UN Tourism weist darauf hin, dass weder China noch Großbritannien Daten zu internationalen Touristenankünften für 2024 veröffentlicht haben. Man warte darauf, dass die beiden Länder diese Infos in den kommenden Wochen veröffentlichen. Ihre vorläufige Platzierung im Ranking – Platz acht und sieben – basiere auf Schätzungen (Großbritannien wohl 39 Millionen Besucher).
USA mit geringeren Besucherzahlen als vor fünf Jahren
Wer zieht weltweit nun die meisten Touristen an? Das sind die fünf meistbesuchten Länder im Ranking von UN Tourism.
- Platz 5: Italien
- Platz 4: Türkei
- Platz 3: Vereinigte Staaten von Amerika
- Platz 2: Spanien
- Platz 1: Frankreich
Italien bleibt eines der beliebtesten Reiseländer der Welt mit 57,7 Millionen Besuchern 2014. Allerdings macht sich Corona weiter bemerkbar. 2019, also vor der Pandemie, waren es noch 65 Millionen Touristen. Die Türkei lockte 2024 60,6 Millionen Besucher an (plus 9,8 Prozent).
Auch interessant

Für die Vereinigten Staaten wurden für 2024 72,4 Millionen Ankünfte aus dem Ausland registriert. Doch die Besucherzahlen sind auch hier geringer als 2019. Damals gab es noch 79,4 Millionen Besucher. Die nicht gerade als Willkommenskultur erscheinende Einreisepolitik unter Präsident Donald Trump dürfte 2025 den Abwärtstrend beschleunigen.

Saint-Tropez in Frankreich: Das Land ist im diesjährigen Ranking von UN Tourism ganz vorne mit dabei.
© Sebastian Sinterhauf/dpa | Sebastian Sinterhauf
Platz 2 geht an Spanien – auch dank in Deutschland beliebter Urlaubsziele wie Mallorca. Der Tourismus boomt, zuletzt gab es aber öfter Demos gegen sogenannten Overtourism. 93,8 Millionen Gäste aus dem Ausland wurden 2024 gezählt, rund zehn Millionen mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Geschlagen wird Spanien lediglich von Frankreich. Das Land ist immer noch die touristische Nummer Eins. Etwa 102 Millionen internationale Touristenankünfte gab es 2024 (plus zwei Prozent im Vergleich zu 2023). Allein die Hauptstadt Paris – glorifiziert als Stadt der Liebe und traditionell eine Hochburg edler Gastronomie – ist ein Magnet. 2024 fanden zudem bekanntlich die Olympischen Spiele und die Paralympics in Paris statt.
pvt mit dpa