Sport

Fifa Klub-Weltmeisterschaft: FC Chelsea siegt im Finale der Klub-WM | ABC-Z

Der FC Chelsea ist der Sieger der Fifa Klub-Weltmeisterschaft mit 32 Teilnehmern. Der Londoner Klub bezwang den Favoriten und Champions-League-Spitzenverein Paris Saint-Germain mit 3:0 und bekam für dieses Spiel 34 Millionen Euro Preisgeld.

Cole Palmer vom FC Chelsea gelang das erste Tor des Spiels. In der 22. Minute traf er zum 1:0 und brachte die Londoner in Führung. Nur acht Minuten später konnte er den Vorsprung weiter ausbauen. So stand es schon nach einer halben Stunde Spielzeit 2:0 für Chelsea. Kurz vor der Pause zeigte Chelsea dann ein weiteres Mal seine Klasse, als João Pedro in der 43. Minute zum 3:0 traf. 

Die zweite Halbzeit blieb torlos, aber keineswegs ereignislos. In der 85. Minute, kurz vor Spielende, musste João Neves von Paris Saint-Germain das Feld verlassen. Er hatte absichtlich an den Haaren seines Gegenspielers Marc Cucurella gezogen und bekam dafür die rote Karte.

Chelseas Angreifer Cole Palmer zeigte sich nach dem Spiel sichtlich gelöst. “Es ist ganz klar ein großartiges Gefühl – sogar noch besser”, sagte Palmer, der mit seinen zwei Toren und einer Torvorlage der Matchstar war, über den Sieg seines englischen Premier-League-Clubs.

Buhrufe gegen US-Präsident Trump

Auch US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania verfolgten das Spiel im Metlife-Stadion in New Jersey vor mehr als 81.000 Zuschauern von einer Ehrenloge aus. Trump wurde jedoch ausgebuht und ausgepfiffen, als er zusammen mit Fifa-Präsident Gianni Infantino zur Siegerehrung das Spielfeld betrat. Der US-Präsident verzog trotz der laut hörbaren Buhrufe keine Miene, schüttelte den Spielern die
Hände, hängte ihnen Medaillen um und posierte zusammen mit den
Fußballern gut gelaunt für die Fotografen.

Bei der Fifa Klub-Weltmeisterschaft traten vom 14. Juni bis zum 13. Juli Fußballvereinsmannschaften aus aller Welt in den USA gegeneinander an. Das Turnierformat ist allerdings umstritten. Kritiker sehen darin eine reine Geldmaschinerie, die Spieler unnötig belastet.

Aus Deutschland nahmen der FC Bayern München und Borussia Dortmund an der Klub-WM teil. Der FC Bayern schied bereits im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain aus. Auch Borussia Dortmund verlor im Viertelfinale gegen Real Madrid

Die Teams qualifizieren sich für die Klub-WM über ihre kontinentalen Wettbewerbe. Der Turniermodus umfasst eine Gruppenphase mit acht Vierergruppen, gefolgt von einer K.-o.-Runde ab dem Achtelfinale. Das Format soll nun alle vier Jahre mit 32 Teams ausgetragen werden. Eine WM für Vereinsmannschaften gibt es seit dem Jahr 2000 in verschiedenen Formaten. Zum ersten Mal wird sie in diesem Jahr aber mit 32 Teams als Turnier im großen Stil ausgetragen. 

Back to top button