Meinungen
Das Erste-Doku „Terror. Fußball. Paris 2015“, „Die Nacht von Paris” bei Sky: Der Knall – Medien | ABC-Z

Die Behauptung, dass dieser Knall bis heute nachhallt, ist ausnahmsweise keine Übertreibung. Denn Millionen haben ihn gehört, live im Fernsehen. 13. November 2015, Länderspiel Frankreich gegen Deutschland im Stade de France, Spielminute 17. Eine Detonation? Undefinierbar für das Fernsehpublikum, auch für die Ohrenzeugen vor Ort im Stadion. Andreas Köpke, damals DFB-Torwarttrainer: „Es war kein Böller, wie man das kennt. Es war ein dumpfer Knall.“





















