Bezirke

Darum herrscht auf dieser Baustelle in Giesing Stillstand | ABC-Z

Stillstand auf Baustellen will das Rathaus eigentlich nicht mehr dulden. Ab 2026 müssen private Bauherren sogar Strafen zahlen, wenn Baustellen zu lange dauern. Für städtische Baustellen gilt das nicht. CSU und Freie Wähler waren von Anfang an gegen diese Ausnahme. Denn auch bei Baustellen der Stadtwerke kann es mal länger dauern.

So wie bei dieser Baustelle in Giesing: Gegenüber dem Frauengefängnis zwischen der Tegernseer Landstraße und der Warthofstraße ist gerade in beide Fahrtrichtungen jeweils eine Fahrspur blockiert, weil die Stadtwerke einen Fernwärme-Anschluss legen. Baubeginn war laut Stadtwerke der 4. August.

“Der Verkehr wird behindert”

Doch seit Wochen herrsche Stillstand, sagt Freie-Wähler-Stadtrat Hans-Peter Mehling. “Der Verkehr wird durch die Baustelle an der Stadelheimer Straße erheblich behindert.” Er will nun mit einer Anfrage herausfinden, woran es hakt. Denn schließlich müsse bei Baustellen im öffentlichen Raum der Grundsatz gelten, sie so kurz wie möglich zu halten.

Die Stadtwerke antworten auf eine AZ-Anfrage: Es habe nur “kurzfristige Unterbrechungen” gegeben, die “in der Verantwortung der ausführenden Firma liegen”. Dadurch verzögert sich die Fertigstellung um zehn Tage. Am 10. Oktober soll alles fertig sein.

Back to top button