Attentat auf Charlie Kirk: Wenn Mord zum Meme wird | ABC-Z

Über die Motive von Charlie Kirks Attentäter weiß man noch wenig. Doch vier Sprüche auf seinen Kugeln stammen aus einer Onlinewelt, in der Gewalt längst eine Pointe ist.
© [M] DIE ZEIT; Utah Department of Public Safety/Handout/Reuters
Am Mittwoch wurde der rechte Influencer Charlie Kirk erschossen. Der mutmaßliche Attentäter heißt Tyler R., ist 22 Jahre alt und steht, soweit man bisher weiß, weder den Demokraten noch den Republikanern nahe, obwohl er aus einer offenbar waffenvernarrten Republikanerfamilie stammt. Über seine Motive ist bislang wenig bekannt, doch auf vier seiner Patronen fand die Polizei Sätze, auf die traditionelle Erklärungsversuche von Öffentlichkeit und Medien nicht unbedingt passen: “Notices bulges OwO what’s this?”, “Hey fascist! Catch!”, gefolgt von einem Pfeil nach oben, Pfeil nach rechts, dreimal Pfeil nach unten, “Oh bella ciao bella ciao bella ciao ciao ciao” und “If you read this, you are gay lmao”. Es empfiehlt sich, diese Sprüche zunächst nicht zu übersetzen, denn es sind Memes, obskure Internetreferenzen. Eine bloße Übersetzung würde nur die sprachliche Oberfläche ihrer Bedeutung einfangen.