Christian Lindner: Der Erleuchtung ganz nah | ABC-Z

Christian Lindner, die Lichtgestalt der FDP, ist Geschichte. In Berlin wird er noch mal emotional gefeiert. Dabei hinterlässt er seiner Partei ein fast unmögliches Erbe.
© Bernd von Jutrczenka/dpa
Es ist doch so: Liebe und Zuneigung erfährt in der Politik, wer Erfolg hat. Wer scheitert, um den – oder die – wird’s schnell kalt. Christian Lindner, ohnehin ein Ausnahmephänomen, schafft es nun, auch diese Regel außer Kraft zu setzen. Ampel gesprengt, Regierung im Eimer, die FDP fliegt aus dem Bundestag: Das ist seine Leistungsbilanz der vergangenen Monate. Am Freitagmittag liegt ihm seine Partei dafür noch einmal zu Füßen.
Mit Standing Ovations empfangen die Delegierten ihren abdankenden Parteichef auf dem ersten Parteitag seit der Klatsche bei der Bundestagswahl. Der Saal im Estrel in Berlin-Neukölln (“Deutschlands größtes Hotel”, wie es auf der Website heißt – für die kleinste der etwas größeren Parteien) jubelt. Die Parteibasis steht und applaudiert, da hat Lindner noch kein Wort gesprochen.