Verkehr

Bundesverkehrsminister Schnieder besucht BALM-Zentrale in Köln | ABC-Z

Am 3. Juli besuchte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Zentrale des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) in Köln. Ziel des Besuchs war es, sich persönlich ein Bild von den vielfältigen Aufgaben der Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMV zu machen.

BALM-Präsident Christian Hoffmann stellte dem Minister die breite Einsatzpalette vor: Sie reicht von Verkehrskontrollen und Sanktionen bis zur Mauterhebung, von Förderprogrammen für CO₂-neutrale Mobilität bis zu Verkehrsdatenmanagement und dem Krisenmanagement im Logistikbereich.

Mit täglichen Verkehrsüberwachungen leistet das BALM einen Beitrag zu fairen Wettbewerbsbedingungen und mehr Verkehrssicherheit. Die Kontrollen erfolgen möglichst möglichst schonend („minimalinvasiv“) und stärken die Infrastruktur.

Als „Fördergeneralist“ engagiert sich das BALM stark für das Klimaschutzprogramm 2030 – insbesondere durch Zuschüsse für alternative Lkw-Antriebe und Unterstützung der mobilitätsbezogenen Infrastruktur auf kommunaler Ebene. Zudem bereitet das Amt verkehrspolitische Entscheidungen vor, um Herausforderungen der Logistikbranche aktiv zu adressieren.

Aufgrund sicherheitspolitischer Entwicklungen baut das BALM seine zivil-militärische Zusammenarbeit aus. Ziel ist eine robuste Notfallvorsorge, um im Krisenfall lebenswichtige Verkehrs- und Versorgungsleistungen für Bevölkerung, Wirtschaft und Streitkräfte sicherzustellen.

Patrick Schnieder betonte: „Verlässliche Logistik benötigt starke Steuerung – und dafür steht das BALM. Von der Maut bis zur Krisenvorsorge wird hier die Mobilität von morgen aktiv gefördert.“ Christian Hoffmann ergänzte, das Amt habe sich zu einer hochdigitalisierten, resilienten und effizienten Behörde gewandelt – getragen vom Engagement der Mitarbeitenden.

Check Also
Close
Back to top button