Bundesligarückschau: Die Bayern sind kurz vorm Dispo | ABC-Z

Bayern und der BVB spielen Remis. Doch das interessiert kaum. Wegen Florian Wirtz und dem Sondervermögen, das es laut Uli Hoeneß braucht. Alles Wichtige vom 29. Spieltag
© Alexander Hassenstein/Getty Images
Leverkusen gegen Union Berlin. Die Unioner machen seit einigen Wochen unter Steffen Baumgart wieder das, was sie einst in die erste Liga geführt hat: Verteidigt wird tief und eng, gekontert wird geradeaus. Dieses 0:0, das den Klassenerhalt bedeutet, hat dem Schweizer Aufstiegstrainer Urs Fischer, wenn er es gesehen hat, irgendwo sicher ein euphorisches “Guet gmacht, Buebe” entlockt. Bayer hingegen ist nicht wiederzuerkennen. Wer hat den Leverkusener Meisterfußball geklaut? Es war die dritte Leistung in Folge, die der Mutterkonzern als Abführmittel bewerben könnte. So richtig schlau wird man aus den Leverkusenern gerade nicht. Wieder hätten sie die angeschlagenen Bayern piksen können. Doch die beste Nachricht des Wochenendes war rein existenziell: Florian Wirtz ist zurück. Aber selbst seine Füße fanden keine Lücke und auch Granit Xhaka trabt stellvertretend für den Rest seiner Mannschaft seit Wochen seiner Meisterform hinterher. Obendrein liefern sich Wirtz und sein Trainer Xabi Alonso gerade ein herrliches Rennen um die Frage: Wessen Verbleib ist weniger wahrscheinlich? Gleich mehr dazu.