Bundesliga, 29. Spieltag – Sonntag: Bremen siegt beim VfB Stuttgart durch Treffer in Nachspielzeit | ABC-Z

Lange Zeit sah es so aus, als würde die Partie zwischen Stuttgart und Bremen unentschieden enden. Erst in der 90. Minute erzielte Bremen den Siegtreffer. Der Spielbericht
© Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen 1:2 (1:1)
Mit der 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen musste der VfB Stuttgart seine fünfte Heimniederlage infolge hinnehmen – die Schwaben stellen damit einen neuen Negativrekord auf. Von Tabellenplatz sechs und damit der sicheren Teilnahme am Europapokal ist Stuttgart damit fünf Punkte entfernt. Die Bremer liegen nach dem dritten Sieg in Serie nur noch drei Punkte hinter Rang sechs.
Das erste Tor der Partie erzielte der Stuttgarter Leonidas Stergiou (19. Minute), Oliver Burke glich mit seinem Treffer wenig später (32.) aus. Nach einem Platzverweis für den früheren Bremer Nick Woltemade in der 66. Minute musste der VfB eine knappe halbe Stunde in Unterzahl spielen. In der 90. nutzte das Burke aus und sicherte mut seinem zweiten Treffer den Auswärtssieg der Bremer.
“Vielleicht muss man das besser verteidigen, aber es ist schwer, wenn man einer weniger ist”, sagte der Stuttgarter Nationalspieler Angelo Stiller bei DAZN. “Ich weiß nicht, ob man da Gelb-Rot geben muss, keine Ahnung, was der Schiedsrichter sich da dachte.” Woltemade hatte eher harmlos im Zweikampf nachgehakelt. “Die Bremer haben das schlau gemacht”, sagte VfB-Kapitän Atakan Karazor.