Bundesförderung für Industrie und Klimaschutz endet bald | ABC-Z

Das Förderfenster der Bundesförderung für Industrie und Klimaschutz (BIK) ist seit dem 1. März 2025 bis zum 15. Mai 2025 für Unternehmen geöffnet, um Projektskizzen einreichen.
Dass die Frist zur Einreichung von Projektskizzen am 15. Mai endet, sei eine Herausforderung: „Das Zeitfenster ist für viele Unternehmen sehr eng“, sagt Nikolai Wiebe, Fördermittelexperte bei Epsa Deutschland. „Unternehmen sollten bis zum 24. April 2025 Kontakt mit Fördermittelberatern aufnehmen“, rät sie.
Gefördert werden bis zu 30 Prozent bei Elektrifizierungsprojekten und bis zu 60 Prozent bei der Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff. Die maximale Fördersumme liegt bei 200 Millionen Euro pro Unternehmen.
Die Projekte müssen den Fokus auf die Elektrifizierung von Produktionsprozessen, die Umstellung auf erneuerbaren Wasserstoff oder die Substitution fossiler Brennstoffe legen. Die BIK gilt, so Epsa, als Mittel zum wirtschaftlichen Erreichen der ESG-Ziele – besonderes für mittelständische Betriebe.
Nach Bewilligung soll mit dem Vorhaben ab dem ersten Quartal 2026 begonnen werden.